News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland sind schon jetzt bereit, neben Papierrezepten auch elektronische Verordnungen von Patientinnen und Patienten zu versorgen. Von den bundesweit etwa 18.000 Apotheken haben sich schon 55 Prozent als startklar für das E-Rezept erklärt.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin/Münster) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Westfalen-Lippe halten an der geplanten Einführung des E-Rezepts fest. Auch in Schleswig-Holstein werden die Zahnarztpraxen weiterhin beim Rollout begleitet.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert das heute vom Bundeskabinett verabschiedete Infektionsschutzgesetz folgendermaßen:....

WBO - Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V.

(Böblingen) - Sorgenfalten bei den Verkehrsunternehmen: Der nach wie vor sehr hohe Dieselpreis wird zum 1. September erneut in schwindelerregende Höhen steigen - zu diesem Zeitpunkt endet die auf drei Monate befriste Reduzierung der Energiesteuer. Die Energiesteuer auf Diesel steigt dann wieder auf 47 Cent je Liter...

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Das Bundesjustizministerium (BMJ) plant, geschlechtsspezifische und gegen die sexuelle Orientierung gerichtete Beweggründe explizit als strafschärfend in § 46 Abs. 2 S. 2 des Strafgesetzbuches aufzunehmen. Damit setzt das BMJ eine langjährige Forderung des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) um.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - "Vorkasse bei Flugreisen ist ein veralteter Standard, der durch zeitnahes elektronisches Bezahlen ersetzt werden sollte." Mit diesen Worten begrüßte VDR-Präsident Christoph Carnier das Vorhaben Niedersachsens, mit einer Bundesratsinitiative für die Abschaffung der Vorausbezahlung von Flugtickets zu sorgen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am Mittwoch den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzes beschlossen. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):...

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Der Gender-Pay-Gap in der Pharma-Industrie sinkt deutlich. In den vergangenen 15 Jahren verminderte sich die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern von gut 22 auf 12 Prozent. In der Gesamtwirtschaft ging sie von gut 20 auf 14,5 Prozent zurück.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Die sozial orientierten Wohnungsunternehmen und ihre Mieter sind angesichts der Gaspreiserhöhungen und der zusätzlichen Gasumlage von einem massiven Preisschock bis hin zur Insolvenz bedroht.

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB)

(München) - Auf ein von Wachstum geprägtes erstes Halbjahr 2022 blicken die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zurück. Sowohl im Kreditgeschäft als auch bei den Einlagen konnten die Banken zulegen. Trotz der konjunkturellen Risiken für die kommenden Monate blicken die Kreditgenossenschaften optimistisch in die Zukunft.

twitter-link