Verbands-Presseticker
(Berlin) - Ab 1. September gilt wieder der reguläre Energiesteuersatz auf Kraftstoffe. Um etwa mögliche Wartezeiten an den Stationen zu vermeiden, empfiehlt UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V., möglichst frühzeitig vor dem Ende des Tankrabatts vollzutanken.
(Bonn) - Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe präsentiert sich auf der Automechanika in Frankfurt am Main vom 13. bis 17. September in Halle 9.0, D62 auf 350 Quadratmetern. Es gibt ein neues Standkonzept auf zwei Etagen und ein praxisorientiertes Programm mit Workshops und Diskussionsrunden.
(Hennef) - Seit 30 Jahren organisiert die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) den Erfahrungsaustausch für betriebliche Gewässerschutzbeauftragte, die GSB-Tage.
(Berlin) - Wer verursacht die meisten CO2-Emissionen und wo besteht das größte Einsparpotenzial? Hier liegen die Deutschen mit ihrer Einschätzung weit neben den tatsächlichen Fakten, was die zentralen Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft betrifft.
(Mainz) - "Die Absicht, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln massiv einzuschränken und in Schutzgebieten vollständig zu verbieten, können und werden wir nicht hinnehmen!" Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt, sieht in den Plänen der EU-Kommission einen ideologischen Feldzug gegen die Landwirtschaft....
(Berlin) - Persönliche Dokumente in einem Online-Bürgerkonto abrufen, Verwaltungsfragen rund um die Uhr online klären oder mit der zuständigen Sachbearbeiterin über Messenger chatten: Drei von vier Deutschen (76 Prozent) wollen in Zukunft digital mit Behörden kommunizieren.
(Bonn) - Ein neuer Bericht der Hilfsorganisation CARE zeigt, dass sich die Situation für Frauen und Mädchen in Afghanistan zunehmend verschlechtert. Durch die aktuelle Wirtschaftskrise und Nahrungsmittelknappheit ist die Zahl der Früh- und Zwangsehen in den vergangenen Monaten stark angestiegen.
(Berlin) - Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, kann viel Geld sparen. Denn die Bundesregierung fördert die Stromer mit verschiedenen Maßnahmen. Käufer:innen erhalten bis Ende 2025 den "Umweltbonus" auf bestimmte Fahrzeugmodelle, eine Förderprämie, die vom Staat und von den Herstellern getragen wird.
(Hamburg/Siem Reap) - Glückliches Wiedersehen nach 18 Monaten in Kambodscha: Das veterinärmedizinische Rettungsteam der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ist zu Besuch bei Kavaan, der einst als einsamster Elefanten der Welt bekannt wurde. Bei der Visite konnte sich VIER PFOTEN Tierarzt Dr. Amir Khalil von dem beeindruckenden Gedächtnis des Elefantenbullen überzeugen.
(Berlin) - Ob für den Sommerurlaub oder schon für die neue Herbstgarderobe - Kleidung bewusst zu kaufen, hat ökologische und soziale Vorteile. Denn hemmungsloses Shoppen und übervolle Kleiderschränke gehen massiv zu Lasten der Menschen in den Erzeugerländern und belasten erheblich die Umwelt...