News

Verbands-Presseticker

Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen in Deutschland e.V.

(Berlin) - Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban sind Frauen und Mädchen in Afghanistan massiv in ihren Rechten eingeschränkt und gefährdet. Der Deutsche Frauenrat fordert die Bundesregierung eindringlich auf, ihre Zusagen zu erfüllen und Frauenrechtsaktivist*innen und deren Familien sowie besonders schutzbedürftige Personen schnellstmöglich zu evakuieren.

Deutscher Ruderverband e.V. (DRV)

(Hannover) - Der erste Finaltag der European Championships auf der Regattastrecke in Oberschleißheim in München hat dem Deutschen Ruderverband die erste Medaille beschert, aber der Deutschland-Achter ging leer aus. Nach einem schwachen Start landete das DRV-Flaggschiff im Finale nur auf dem vierten Platz.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: " Schreckensszenarien zu verbreiten ist wenig konstruktiv und nicht hilfreich. Ganz im Gegenteil. Was wir brauchen sind schnelle und konkrete Maßnahmen."

WWF Deutschland (World Wide Fund for Nature)

(Berlin) - Ende Juli 2022 entdeckten Mitarbeiter:innen der NGO "Elephant Aware" im Siana-Gemeindeschutzgebiet eine Elefantenkuh mit deutlicher Schwellung am Bauch. Dem Elefantenweibchen, das in Begleitung eines Kalbes und weiterer Elefanten war, ging es nicht gut.

Deutscher Golf Verband e.V. (DGV)

(Wiesbaden) - Auf ein Highlight der Golf-Saison 2022 freut sich der GC Hamburg-Walddörfer. Der Golfclub im Stadtteil Ammersbek ist vom 19. bis 21. August Gastgeber der Internationalen Amateurmeisterschaften (IAM) der Damen und Herren in der Altersklasse (AK) 50.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass die Bundesregierung nun bereit ist, ein Pflegepersonalbemessungsinstrument einzuführen und damit einen Schritt festzulegen, um mittelbar die Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern zu verbessern.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Förderungszusage bei Bestellung des E-Fahrzeugs statt bei der Auslieferung, gewerbliche Käufer von E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybride weiter fördern: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mahnt beim Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck brieflich erneut praxisnahe Verbesserungen der Förderrichtlinie zum Umweltbonus an.

Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.

(Bad Honnef) - Erdgas wird knapp und teuer. Um den Gasverbrauch bei der Einäscherung Verstorbener zu reduzieren, gehen die Betreiber von Feuerbestattungsanlagen unterschiedliche Wege.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Rundfunkrat des RBB zur fristlosen Entlassung der am vergangenen Wochenende zurückgetretenen Intendantin Patricia Schlesinger auf.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Noch sind die Auftragsbücher gefüllt, die Bau-Projekte wachsen, aber wegen der steigenden Preise und Zinsen gibt es eine verstärkte Unsicherheit bei der Auftragsvergabe. ..."

twitter-link