Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar vom 17. bis 19. August 2022 erneuert der ADFC seine Forderungen nach einer besseren Radinfrastruktur. Der Fahrrad-Club begrüßt, dass das Thema im Fokus der jährlichen Konferenz für Straßenverkehrsrecht steht.
(Berlin) - Angesichts der Bekanntgabe der Umlage zum Ausgleich von gestiegenen Gasbeschaffungskosten in Höhe von 2,419 Cent pro Kilowattstunde durch den Marktgebietsverantwortlichen Trading Hub Europe (THE) fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. Entlastungen für Verbraucher*innen.
(Wiesbaden) - "Wenn ich verletzt bin und die gängigen Therapiemaßnahmen nicht helfen, gehe ich zu meinem Osteopathen." Olympiateilnehmer und Vize-Europameister am Reck, Andreas Toba, spricht aus, was mittlerweile für viele Spitzensportler selbstverständlich ist. "
(Düsseldorf) - Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Vertriebskongress des Verbandes Druck + Medien Nord-West erneut Digital statt: Am 8. November 2022 bietet ...
(Frankfurt am Main) - Mit BILDUNGSLOGIN myPortal können Lehrkräfte und Schüler/-innen aus ihrem Schulportal heraus einfach auf lizenzierte Bildungsmedien zugreifen.
(Berlin) - Die ersten Bundesländer kehren aus den Sommerferien zurück. Die Krisen, die unser Leben kennzeichnen, treffen auf Kitas und Schulen am Limit. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, ...
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt die aktuellen Bemühungen von EU-Kommission, "Medical Device Coordination Group" (MDCG) und Bundesgesundheitsministerium, die Probleme bei der Implementierung der EU-Medizinprodukte-Verordnung durch pragmatische Lösungen anzugehen.
(Hamburg) - Vorurteile gegenüber Tieren mit schwarzer Fellfarbe unbegründet / VIER PFOTEN ruft dazu auf, auch Tiere mit dunklem Fell zu adoptieren
(Berlin) - In einer Talkrunde brachte Bundesinnenministerin Nancy Faeser vergangenen Mittwoch ihre Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement von rund 29 Millionen Menschen in Deutschland zum Ausdruck.
(Bonn) - Anlässlich des gestrigen (14. August 2022) Gedenktages des hl. Maximilian Kolbe hat Erzbischof Dr. Ludwig Schick (Bamberg) dazu aufgerufen, die vielfältigen Erfahrungen der Versöhnungsprozesse in Europa gerade in der derzeitigen Situation zu nutzen, da sie wichtige Lehren bereithielten.