Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - WSM fordert zeitliche Streckung / Auswirkungen auf die Strompreise müssen verhindert werden, sonst führt die Ampel "aus Versehen" die EEG-Umlage wieder ein
(Bonn/Berlin) - Am 27. und 28. September 2022 lädt der bvse zur Jahreshauptversammlung in das Hotel Titanic Chaussee Berlin ein.
(Hamburg/ Betlehem, Südafrika) -Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat erfolgreich fünf gerettete Löwengeschwister in ihr Großkatzenschutzzentrum LIONSROCK in Südafrika überführt. Am 10. August, dem diesjährigen Welt-Löwen-Tag, erreichten die jüngsten fünf von insgesamt sieben Geschwistern ihr endgültiges Zuhause.
(Bonn) - Öko-Qualitätssiegel gehören zum Standard, wenn es um Obst und Gemüse im Bio-Bereich handelt. Aber wie sieht es mit den Sozialstandards - speziell in der Bio-Branche - aus? Welche Zertifizierungen für nachhaltige Verantwortung gibt es? Welche Unternehmen engagieren sich in diesem Sektor? Welche konkreten Kriterien werden überprüft?
(Bad Homburg) - Die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb ist im Juli um 6 Prozent zurückgegangen. In kumulierter Betrachtung bleiben die alternativen Antriebe mit 0,4 Prozent weiter im Plus, insbesondere batterieelektrische Fahrzeuge sowie Nicht-Plug-In-Hybride tragen mit einem Zuwachs von 13 bzw. 3 Prozent zu dieser Entwicklung bei.
(Berlin) - Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen, davon kommen 90 aus Nordrhein-Westfalen. Sie alle sind für den Preis der Preise des freiwilligen Engagements nominiert.
(Bad Honnef) - Vor dem Hausbau braucht es ein geeignetes Grundstück. Ein solches zu finden ist oft keine leichte Aufgabe. Dennoch empfiehlt die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) angehenden Bauherren, sich nicht voreilig zu entscheiden, wenn ihnen ein vermeintlich attraktiver Bauplatz zum Kauf angeboten wird.
(Düsseldorf) - Pandemie, Klimakrise und Artensterben lassen die Menschen nicht mehr los. Manch einer hat die Natur in diesen unruhigen Zeiten für sich als Wohlfühlort wieder entdeckt und ihren Wert neu schätzen gelernt.
(Berlin) - Heute wurde die Höhe der Gasumlage bekannt gegeben, die am 1. Oktober eingeführt werden soll. Dazu Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv): " ... "
(Berlin) - Etablierten Unternehmen mangelt es oft an Tech-Know-how und Erfahrungen im Einsatz innovativer Technologien wie KI oder Blockchain, Startups fehlt es häufig an Auftraggebern und Marktzugang. Dies wäre eine ideale Grundlage für Kooperationen, und dennoch kommen Mittelstand und Konzerne nur selten mit Startups zusammen.