News

Verbands-Presseticker

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein (bpa)

(Kiel) - Weil die Pflege- und Krankenkassen die Abrechnungen von ambulanten Pflegediensten oft erst Wochen zu spät bearbeiten, müssen auch Pflegebedürftige auf die Auszahlung ihres anteiligen Pflegegeldes warten.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband fordert in aktuellem Positionspapier ein Umdenken der Gemeinschaftsverpflegungen und nimmt die Politik in die Pflicht.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) richten am 12./13. September 2022 in Siegburg zum achten Mal die DWA/VKU-Deponietage aus.

Öko-Institut e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Freiburg/Berlin) - Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig.

Öko-Institut e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Freiburg/Berlin) - Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig.

(BF) Bundesverband Flachglas e.V.

(Troisdorf) - Am 21. Juni steht der längste Tag des Jahres bevor, die Sommersonnenwende. Mehr als 16 Stunden lang begleitet uns die Sonne an diesem Tag, im Norden sogar noch länger. Das ist gut für Körper und Seele. Denn Tageslicht benötigen die Menschen wie die Luft zum Atmen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - "Märkte, Preise und Warenströme sind im Umbruch, der Angriffskrieg auf die Ukraine fordert ein Umdenken. Dennoch müssen auch die bisherigen Herausforderungen beim Schutz von Umwelt, Klima und Artenvielfalt weiterhin vorangebracht werden."

Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW)

(Berlin) - Die AöW hat heute das Positionspapier "Hochwasser und Starkregen - Land und Stadt auf die Klimafolgen vorbereiten" veröffentlicht. In dem Positionspapier wird aufgezeigt, welche Stellschrauben angepasst werden müssen, um die Klimawandelanpassung bundesweit voran zu bringen.

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

(Berlin) - Private und öffentliche Gebäude müssen bis Ende 2023 nachgerüstet werden - bvbf begrüßt das Schließen dieser Sicherheitslücke.

Deutscher Berufsverband der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Neumünster) - Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte fordert ein sofortiges Umlenken bei der Digitalisierungsstrategie des deutschen Gesundheitswesens.

twitter-link