News

Verbands-Presseticker

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland immer weiter auseinander. 16 Prozent der Menschen in Deutschland sind arm, 22 Prozent der jungen Erwachsenen armutsgefährdet und sogar über 2,8 Millionen Kinder wachsen in Armut auf.

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) - Büro Berlin

(Bietigheim-Bissingen/ Bonn) - Die Branchenverbände BTGA -, FGK - RLT-Herstellerverband - Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V. haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur Neufassung der F-Gase-Verordnung veröffentlicht.

DGHO e.V. - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

(Berlin/ Hamburg) - Für seine Bemühungen um die Aufarbeitung der Geschichte der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. und des Fachgebiets sowie sein Engagement für junge Erwachsene mit Krebs ist Prof. Dr. med. Mathias Freund mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland am Bande ausgezeichnet worden.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Der Tankrabatt für Diesel und Benzin ist im Wesentlichen an die Kund*innen weitergegeben worden. Das ergeben Berechnungen des ifo Instituts.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Laut Einschätzung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) könnten die Vorschläge der Bundesregierung zum Windkraftausbau zu weiteren Verzögerungen, statt zu einer Beschleunigung führen.

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) - Bundesstelle

(Düsseldorf) - Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) spricht sich gegen die Einführung eines allgemeinen Pflichtdienstes oder einer sozialen Pflichtzeit für junge Menschen aus, wie sie jetzt Bundespräsident Steinmeier vorschlägt.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Ende März 2022 hat die EU-Kommission ihre "Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien" veröffentlicht. Damit hat die EU einen Rahmen und eine "Vision" für einen nachhaltigen und zirkulär wirtschaftenden Textilsektor vorgegeben.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken/Frankfurt am Main) - Mit einem Umsatzplus von 4,5 Prozent auf rund 4,9 Milliarden Euro ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2021 wieder gewachsen.

EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.

(Bonn) - . Auch in diesem Jahr zeichnen EUROSOLAR und die Anfang 2022 gestartete Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate die innovativsten Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien mit dem Deutschen Solarpreis aus.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) hält die heute vorgestellte Studie zu Macht und Missbrauch im Bistum Münster seit 1945 für wegweisend.

twitter-link