News

Verbands-Presseticker

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Dank der steigenden privaten wie touristischen Nachfrage wächst in weiten Teilen der Branche die Zuversicht. Die Lage der nicht-touristisch geprägten Betriebe bleibt dagegen angespannt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor...

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die Bäuerinnen und Bauern brauchen zeitnah Gewissheit und Planungssicherheit über die GAP-Regeln ab 2023. Dafür ist eine möglichst zügige Annahme des GAP-Strategieplans zwingend.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Das Europäische Parlament hat vorgestern über acht Gesetzgebungsmaßnahmen des sogenannten Fit-for-55-Pakets abgestimmt, das den Grundstein für das Reduzieren der CO2-Emissionen um 55 Prozent bis 2030 und für die Klimaneutralität des Kontinents 2050 legen soll.

BIO Deutschland e.V.

(Berlin) - Im Jahr 2021 sind Umsatz und Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) der deutschen Biotechnologie-Branche sprunghaft angestiegen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Büroalltag mit Hund kann für alle Beteiligten eine Bereicherung sein. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Der Verband ruft für den 30. Juni gemeinsam mit der Futtermarke Cesar zum Aktionstag "Kollege Hund" auf.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. kritisiert den Beschluss des EU-Parlaments für ein faktisches Neuzulassungsverbot für Verbrenner ab dem Jahr 2035.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - EU-Parlament votiert für höheres Kohlenstoffsenkenziel bis 2030 / Forst- und Landwirtschaft werden bei Klimaschutzzielen nicht gemeinsam erfasst

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Deutschen Schulbarometers kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Kommunen müssen möglichst schnell Infrastrukturmaßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung umsetzen. Ergebnisse der Forschungsinstitute Difu und ISOE aus dem Forschungsprojekt netWORKS4 zeigen praxisnah, wie klimagerechte Infrastrukturentwicklung umgesetzt werden kann.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) - Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein

(Kiel) - LEE SH Geschäftsführer Marcus Hrach kommentiert das von der Bundesregierung veröffentlichte Windenergie-an-Land-Gesetz.

twitter-link