Verbands-Presseticker
(Berlin) - In Zukunft werden viele Patientinnen und Patienten in ihren Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erhalten, die von den Krankenkassen bezahlt werden.
(Sankt Augustin) - Mit der Überarbeitung der bestehenden §7a-Verbändevereinbarung und einer gemeinsamen Stellungnahme zur Eintragung in das Installateurverzeichnis schaffen die Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerke sowie die Elektro-Handwerke die Grundlage für gewerkeübergreifendes Arbeiten im Zuge der Energiewende...
(Berlin) - Angesichts der gestiegenen Energiepreise gehen die Deutschen bewusster mit Energie für die Wärmeversorgung um. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage des BDEW zum Energiesparen.
(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. appelliert anlässlich der bevorstehenden 12. WTO-Ministerkonferenz in Genf an die 164 Mitglieder der Welthandelsorganisation, Reformbereitschaft für eine bessere WTO zu zeigen.
(Bonn) - Die heutigen Beschlüsse des Bundesrates sind ein Schritt in die richtige Richtung. Mit dem Rechtsanspruch auf Versorgung mit Internet und Telefon soll den Bürgerinnen und Bürgern eine Grundversorgung ermöglicht werden.
(Bochum) - Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) sieht sich in Teilen der Einschätzung des ExpertInnenrates Corona bestätigt. Das Gremium der Bundesregierung empfiehlt dringend eine Reform des Gesundheitswesens ...
(Berlin) - Zur heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten erklärt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO)...
(Berlin) - Hessischer Waldbesitzerverband hat gestern seinen langjährigen Präsidenten verabschiedet / Nachfolge geregelt: Carl-Anton Prinz zu Waldeck und Pyrmont übernimmt das Amt.
(Frankfurt am Main) - Zur Debatte um eine Besteuerung sogenannter Übergewinne sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann...
(Berlin) - "In den letzten Jahren hat die Energieeffizienz leider zu Unrecht in der öffentlichen Diskussion um die Energiewende ein Schattendasein gefristet. Deswegen ist es richtig, dass die Bundesregierung die Öffentlichkeit für das Thema stärker als bisher sensibilisieren will....