Verbands-Presseticker
Wiesbaden - . Die vom 5. bis 8. Mai ausgetragenen Deutschen Lochspielmeisterschaften 2022 (DLM) haben ihre Sieger gefunden: Stella Jelinek (GC St. Leon-Rot) und Leon Breimer (GC Am Habsberg) .
Berlin - Der BVMW fordert - auch unter dem Eindruck der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine - bürokratische und rechtliche Hürden für nicht-akademische Arbeitskräfte aus dem Ausland zu verringern, um diesen eine schnellere und bessere Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Berlin - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, dankt dem scheidenden DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und gratuliert der neuen DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi zum neuen Amt.
(Böblingen) - Es ist soweit: Angesichts der exorbitant hohen Dieselpreise werden am Mittwoch, 11. Mai, in vielen Teilen des Landes Busse zwischen 10 und 12 Uhr stehen bleiben. Darauf weist der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) hin.
(Bonn) - Der Bundesverband freier Kfz-Händler verstärkt seine Führungsmannschaft. Markus Hamacher wird ab 1. August 2022 Mitglied der Geschäftsführung des BVfK, um Verantwortung insbesondere im operativen Geschäft zu übernehmen.
(Berlin) - Die anhaltende Krisensituation durch den Ukraine-Krieg, die Lieferkettenprobleme infolge der Corona-Pandemie und die enormen Kostensteigerungen bei Bau- und Energieprodukten wirken sich massiv auf den bezahlbaren Wohnungsbau aus.
(Frankfurt am Main/Troisdorf/Velbert) - Der Fenstermarkt in Deutschland wird 2022 voraussichtlich um 0,8 Prozent wachsen. Das Szenario berücksichtigt aufbauend auf dem bisherigen Erhebungsmodell die derzeitigen Auswirkungen des Ukrainekrieges mit seinen Lieferengpässen und gestiegenen Beschaffungskosten.
(Köln/Berlin) - BZgA und PKV vertiefen Zusammenarbeit: Förderung sexueller Gesundheit sowie Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI)
(Düsseldorf) - Auf der Vorstandssitzung der VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME) am 23. März 2022, wählten die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Hopmann zum neuen Vorsitzenden. Er löst damit Prof. Dr. Jörg Eßlinger (Direktor Materials bei MTU Aero Engines) ab, der für zwei Amtsperioden den Vorsitz innehatte und nicht wiedergewählt werden konnte.
(Berlin) - Der Deutsche Philologenverband (DPhV) hat auf seiner Vertreterversammlung am 6. Mai einen Leitantrag zur Digitalisierung an Schulen verabschiedet:...