Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Der Deutsche Caritasverband beobachtet die aktuelle Debatte um "Triage in Zeiten der Pandemie" mit großer Sorge. Schleichend verändert sich unter dieser Überschrift die Diskussion um die Triage - von einem Instrument der medizinischen Abwägung in akuten Notfallsituationen zu einer Legitimation von Rationierung medizinischer Leistungen nach Nützlichkeit und Lebenswert.
(Bonn) - "Das Jahr 2022 begann mit großen und völlig unvorhersehbaren Herausforderungen", sagte Bernhard Dürheimer, Vizepräsident des BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V., bei der Eröffnung der Mitgliederversammlung des Verbands am 6. Mai 2022 in Berlin.
(Bad Honnef.) - Mehr als 20 Fertighaushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) laden am kommenden Sonntag, den 15. Mai 2022, auf ihr Werksgelände ein.
(Berlin) - Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, fühlen sich extrem belastet und können die Pflegesituation nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht mehr bewältigen. Dies ist eines von vielen Ergebnissen der bislang größten Studie zur Situation in der häuslichen Pflege, die die Hochschule Osnabrück im Auftrag des Sozialverbands VdK durchgeführt hat.
(München) - Der Energiepreisindex der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. legt erneut zu und erreicht mit 212,4 Punkten im ersten Quartal 2022 ein neues Rekordhoch. Im Vergleich zum Vorjahresquartal 2021 (108,8 Punkte) stieg der Index um 95,3 Prozent.
(Berlin) - Am heutigen Montag findet die Anhörung des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energieversorgung statt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:...
(Berlin) - Das Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten steht am heutigen Montag auf der Tagesordnung des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. Grundlage ist ein Gesetzentwurf der Fraktion Die Linke zur Wiederherstellung des kommunalen Vorkaufsrechts in Milieuschutzgebieten...
(Brüssel/Frankfurt am Main) - Die "Konferenz zur Zukunft Europas" hat 49 Vorschläge erarbeitet, die am heutigen Europa-Tag den Präsidenten der EU-Institutionen übergeben werden. Dazu sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:...
(Berlin) - Der diesjährige Europatag am 9. Mai steht unter angespannten Vorzeichen: In der Ukraine herrscht Krieg, in Deutschland und vielen anderen Mitgliedstaaten leiden Handwerksbetriebe unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und zunehmend auch unter den durch den Krieg mit verursachten steigenden Energiepreisen und knappen Rohstoffen.
(Frankfurt am Main) - Am 28. Mai 2022 treten eine Reihe von Änderungen im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft. Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hat deshalb seinen Best Practice Guide "Wettbewerbsrecht und Dialogmarketing" neu aufgelegt.