Verbands-Presseticker
(Potsdam) - Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO), Dr. Robert Momberg, äußert sich zu den massiv gestiegenen Baumaterialpreisen im Zuge der gestrigen Veröffentlichung der Erzeugerpreise (Index) gewerblicher Produkte für März 2022 durch das Statistische Bundesamt...
(Bonn) - Geht es nach dem Willen der Bildungspolitiker*innen im Landtag NRW, können Schulen, Lehrkräfte und Eltern eine spannende Legislaturperiode erwarten: Bei dem bildungspolitischen Abend des Verband Deutscher Privatschulen NRW in Düsseldorf....
(Berlin) - Zu dem durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Vergleich der Kraftstoff-Preissteigerungen im Vergleich zu früheren Krisen, äußert sich Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin...
(Berlin) - Nach zwei herausfordernden Jahren und trotz anhaltender Krisen steht die Tourismusbranche vor einem Neustart mit steigenden Buchungszahlen und einem optimistischen Ausblick auf die Saison 2022.
(Frankfurt am Main) - Das Duale Studium ist eine Erfolgsgeschichte für Studierende und Unternehmen. Dies wird durch eine aktuelle, vom Bundesbildungsministerium in Auftrag gegebene Studie belegt...
(Berlin) - "Selber machen spart Geld" so denken viele Bauherren. Und angesichts gestiegener Baupreise erscheint es als gute Idee. Doch Corinna Merzyn vom Verband Privater Bauherren, warnt...
(Berlin) - Sechs Beteiligungsprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich große Hoffnung auf den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes machen...
(Bonn) - Plug-in-Hybride weiter fördern, Bestelldatum statt Zulassung als Basis für den Förderantrag: Diese Forderungen zur geplanten Neugestaltung der E-Auto-Förderung hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) erneut bekräftigt.
(Berlin) - Zurückhaltung ist gefragt: "Der Wunsch der Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmer nach höheren Löhnen ist angesichts der allgemeinen Preisentwicklung mehr als verständlich", erklärt BVMW-Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz zum Start der diesjährigen Lohnrunde.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den / Automobilkonzern Tesla zu einem kooperativen Umgang mit den Medien auf.