Verbands-Presseticker
(Bonn) - Der deutsche Vorstand der gemeinnützigen Vereinigung für Erneuerbare Energien legt fünf Maximen für Energiesicherheitspolitik in der Zeitenwende vor.
(Berlin) - Standards für Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit von Produkten notwendig. TÜV-Verband benennt Maßnahmen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
(München) - Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren ist in Folge des Krieges in der Ukraine eingebrochen.
(Köln) - Hackerangriffe auf Unternehmen und Behörden nehmen drastisch zu.
(Berlin) - Verbraucherzentrale stellt klar und unterstützt.Das Recht auf ein Bankkonto ist gesetzlich garantiert und erstreckt sich auch auf Asylsuchende und Geduldete.
(Berlin) - Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs haben Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing einen Erlass veröffentlicht, mit dem das Thema Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau einheitlich geregelt werden soll.
(Bonn/Berlin) - Das Digital Autonomy Hub verleiht 2022 erstmalig den Digital Autonomy Award an das Projekt Privacy Friendly Apps für seinen Beitrag zur Steigerung der individuellen digitalen Souveränität.
(Berlin) - In seiner Eröffnungsbilanz im Januar kündigte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zwei Gesetzespakete zum Hochlauf der Erneuerbaren Energien an: das "Osterpaket" und das "Sommerpaket".
(Berlin) - Zu den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf Landwirtschaft und Agrarmärkte erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): " ... "
(Köln) - Bühnenvereinspräsident Carsten Brosda: "Am Welttag des Theaters stehen wir an der Seite all derjenigen, die Freiheit, Frieden und Verständigung verteidigen"