Verbands-Presseticker
(Wiesbaden) - Die Marke SKECHERS wird offizieller Partner des Golfsports in Deutschland. Das Schuhunternehmen, das für die Entwicklung von preisgekrönten Sportschuhen bekannt ist, wird ab sofort den Deutschen Golf Verband (DGV) sowie die Deutsche Golf Liga presented by All4Golf (DGL) mit seinem Engagement unterstützen.
(Berlin) - Massive Preissteigerungen und drohende Lieferengpässe belasten Bautätigkeit / Abgabe neuer Angebote kaum noch möglich
(Berlin) - Das Ehrenzeichen der Deutschen Anwaltschaft wird an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte verliehen, die sich in einem besonderen Maße um die Anwaltschaft verdient gemacht haben.
(Berlin) - Sagt eine Airline Flüge wegen der Corona-Pandemie ab, muss sie ihre Kunden klar über ihr Recht auf Erstattung des Flugpreises informieren. Sie darf nicht nur einen Gutschein oder eine kostenfreie Umbuchung anbieten.
(Berlin/Wien) - Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes und der Caritas Österreich: "Dieser Krieg ist eine Niederlage für die Menschlichkeit. Unendliches Leid und furchtbare Zerstörungen sind schon jetzt ...
(Hannover) - Die eigene Pflegebedürftigkeit oder die eines Familienmitglieds stellt Menschen vor besondere Herausforderungen. Daher bietet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zusätzlich zu seiner sozialrechtlichen Beratung ...
(Düsseldorf) - Vor einer drohenden Gefährdung der Grundversorgung mit Brot- und Backwaren bei Engpässen in der Energieversorgung in Deutschland hat der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. gewarnt.
(Wiesbaden) - Über eine Million Menschen sind auf der Flucht aus dem Kriegsgebiet der Ukraine. Viele haben ihre Heimtiere dabei und suchen Unterschlupf für sich, ihre Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Pferde.
(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) begrüßt zum Ende der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz, dass in dem neuen Wort der deutschen Bischöfe ...
(Frankfurt am Main) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) erneuert mit Nachdruck seine Warnung vor den massiven Folgen eines kurzfristigen Importstopps von Öl und vor allem Gas aus Russland für die Wertschöpfungsketten in Deutschland.