Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. setzt sich zukünftig noch stärker für Diversität und Chancengleichheit ein und hat dazu das Mentoring-Programm ,Digitales Navi' ins Leben gerufen.
(Bonn/Köln) - Alle paar Jahre wieder muss sich die Telekom von der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Preise für ihr kupferbasiertes VDSL-Netz genehmigen lassen, genauer gesagt für die Nutzung, die sie millionenfach den großen, im VATM organisierten Nachfragern für Breitband-Vorleistungen in Rechnung stellt.
(Berlin) - Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sendet die Bundesregierung in ihrem gestern veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht ein deutliches Signal für einen wirtschaftlichen Wandel.
(Berlin) - Anlässlich des DBV-Fachforums "Klimaneutralität in der Landwirtschaft - Carbon Farming als Teil der Lösung" im Rahmen der IGW-Spotlights fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, Carbon Farming als Zukunftsthema voranzubringen
(Berlin) - Bessere Infrastrukturen für Ehrenamt in gemeinsamem Fachforum vom Deutschen LandFrauenverband (dlv) und von der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. (FfG) gefordert.
(Berlin) - Klinische Studien sind die Grundpfeiler der modernen evidenzbasierten Medizin. In der Hämatologie und Onkologie haben sie in den letzten Jahrzehnten den immensen Fortschritten in der Behandlung vieler Krebserkrankungen den Weg geebnet
(Berlin) - Bei einem digitalen Treffen kamen in der vergangenen Woche Vertreter*innen des Deutschen Bibliotheksverbandes mit der Vorsitzenden der Kulturministerkonferenz und Kultur- und Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, zusammen.
(Berlin) - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck stellte gestern den Jahreswirtschaftsbericht vor. "Das Dokument liest sich eher wie ein Jahresklimaschutzbericht mit einem Unterkapital Wirtschaft als andersherum. Das zeigt die Priorität, die Herr Habeck der Wirtschaft beimisst...
(Wiesbaden) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. 1947 gegründet, blickt der Berufs- und Wirtschaftsverband der Heimtierbranche auf eine bewegte Geschichte zurück.
(Berlin) - Zur Veröffentlichung des Jahreswirtschaftsberichts 2022 der Bundesregierung durch Bundesminister Robert Habeck am Mittwoch erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)...