News

Verbands-Presseticker

Deutscher Verband Flüssiggas e.V. (DVFG)

(Berlin) - Für einige Campingfans ist der Sommerurlaub bereits vorbei, einige genießen noch die freien Tage in der Natur. Immer mit dabei: Gaskartuschen, die zum Kochen von Kaffee oder Konserven sowie Betreiben der Kühlbox verwendet werden. Doch was passiert mit den treuen Energielieferanten eigentlich, wenn sie leer sind?

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, unterstützt die Forderung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), dass die Bekämpfung von Diabetes und Adipositas ein vorrangiges Politikziel in der neuen Legislaturperiode werden müsse.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Spätestens mit dem Schulanfang bekommen viele Kinder zum ersten Mal Taschengeld von ihren Eltern. Was müssen Eltern dabei beachten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Taschengeld.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Allianz für den freien Sonntag, zu der sich die Gewerkschaft ver.di sowie katholische und evangelische Arbeitnehmerorganisationen zusammengeschlossen haben, warnt vor einem neuen Angriff auf den grundgesetzlich garantierten Schutz des arbeitsfreienSonntags. Anlass sind das von der CSU vorgestellte Programm zur Bundestagswahl sowie Reaktionen der Parteien auf Fragen der Allianz.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ermittlungsbehörden auf, ihre Anstrengungen im Kampf gegen politisch motivierte Gewalttaten zu verstärken. Anlass sind aktuelle Zahlen über die Entwicklung rechtsextremistischer Straftaten, die nach einem Bericht des Tagesspiegel bei 8.400 Delikten im ersten Halbjahr 2021 gelegen haben.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Noch immer ist es heiß und im Keller angenehm kühl. Doch sollten bei hohen Außentemperaturen die Fenster im untersten Geschoss geschlossen bleiben. Denn die warme Luft kühlt sich schnell ab und dann schlägt sich Kondensationsfeuchtigkeit nieder, die oft zu muffigen Geruch, wenn nicht zu Schimmelbefall an Wänden und den im Keller aufbewahrten Gegenständen führen können.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Ob kleines Gartenfest oder nur der Ausgang eines Sommersamstagabends - Grillen gehört für viele einfach dazu. Und weil es praktisch ist, wird Grillfleisch im Handel häufig mariniert angeboten. "Zwei wesentliche Informationen finden Verbraucher*innen auf marinierten Steaks jedoch nicht vor", erläutert Dr. Birgit Brendel, Verbraucherzentrale Sachsen:

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Der aktuelle Bericht des Weltklimarates zeigt erneut die Dramatik der Veränderungen unseres Klimas. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) sieht zwei große Herausforderungen für die Gesundheits- und Pflegebranche: Zum einen muss der Beitrag zum Klimawandel minimiert werden, zum anderen müssen die Menschen vor gesundheitlichen Risiken geschützt werden.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt am Main) - Neue Technologien beflügeln immer auch die Phantasien von Anlegerinnen und Anlegern. Aber auch diejenigen, die Kategorien für die Geldanlage schaffen - sei es in Form von neuen Indizes, Fonds, ETFs oder auch kompletten Börsen-Segmenten, wie es der Neue Markt seinerzeit geschafft hat.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Bei der Blockchain-Technologie setzen die Unternehmen in Deutschland auf Kooperationen. Drei Viertel (74 Prozent) der Unternehmen, die die Technologie bereits nutzen, ihren Einsatz planen oder darüber diskutieren, arbeiten dabei mit externen Partnern zusammen.

twitter-link