News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Das Smartphone ist fester Bestandteil der Reiseausstattung, bislang vornehmlich für Urlaubsbilder, Telefonate, Urlaubsgrüße oder zur Navigation am Urlaubsort. Für fast alle deutschen Sommerurlauberinnen und -urlauber (96 Prozent), die ein Smartphone nutzen, erfüllt das Gerät in diesem Jahr allerdings auch zentrale Funktionen im Hinblick auf die Corona-Pandemie.

Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie e.V. (eaf)

(Berlin) - Mit einem heute veröffentlichten Zwischenruf mahnt die evangelische arbeitsgemeinschaft familie schnelles Handeln an, um Kinder und Jugendliche zeitnah zu unterstützen.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) blickt für die Branche mit ihren genussbringenden Produkten auf deutliche Rückgänge im sehr wichtigen Exportgeschäft zurück. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Weltwirtschaft bilden hierfür die wesentlichen Ursachen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Bereits im ersten Halbjahr 2021 hat der illegale Welpenhandel einen traurigen Rekord gebrochen, wie eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zeigt: In bislang 179 bekannt gewordenen Fällen waren 1.307 Tiere betroffen, die große Mehrheit davon Hundewelpen.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Viele Jahre ging die Zahl der Eheschließungen zurück und Scheidungen wurden immer häufiger. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt nun, dass sich die Einstellungen älterer Menschen zur Bedeutung der Ehe weiter verschlechtert haben, während die der unter 30-Jährigen seit rund 20 Jahren gleichgeblieben ist.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Deutschland hat seine Investitionen in die Schieneninfrastruktur im vergangenen Jahr um fast 16 Prozent auf 88 Euro pro Einwohner erhöht und damit so viel in den klimafreundlichen Verkehrsträger investiert wie nie zuvor.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, begrüßt in seiner Stellungnahme zum Entwurf eines "Artificial Intelligence Act" (AIA) der Europäischen Kommission die Bemühungen zur Harmonisierung von Regelungen zur Künstlichen Intelligenz (KI) grundsätzlich.

Deutscher Landkreistag (DLT)

(Berlin) - Der Deutsche Landkreistag fordert den Bund auf, jetzt sehr zügig auf die Inzidenz als alleinigen Maßstab bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu verzichten. "Wir müssen den bisher zentralen Maßstab einer 50er oder 100er Inzidenz jetzt an die geänderte Situation anpassen. Sonst ist es zu spät", führt der Präsident des Deutschen Landkreistages, Landrat Reinhard Sager, aus.

k.A.

(Bonn) - Seit Anfang des Jahres 2020 hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff. Der Kampf gegen Covid-19 scheint alles andere in den Schatten zu stellen. Vor diesem Hintergrund mahnen Experten, andere Infektionskrankheiten und die Möglichkeiten, gegen sie zu impfen, nicht aus dem Blick zu verlieren.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - "Für die Verbreitung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen sind passende finanzielle Rahmenbedingungen eine entscheidende Voraussetzung. ..."

twitter-link