News

Verbands-Presseticker

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - "Wir sind überrascht, dass der Regierende Bürgermeister zu einem Runden Tisch zur Verbesserung der Wohnsituation ohne diejenigen eingeladen hat, ..."

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Anlässlich des gestrigen Welttags des geistigen Eigentums haben die Präsidenten der Presseverlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg die Bedeutung eines zeitgemäßen Urheberrechts in Europa betont.

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V. (HPE)

(Bad Honnef) - Laut dem Statistischen Bundesamt wurden 2020 knapp 110,4 Mio. Paletten in Deutschland produziert. Das entspricht einem minimalen Rückgang von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Immer mehr Verpackungen und steigendes Müllaufkommen sind eine zunehmende Herausforderung. Notwendig sind daher nachhaltige Verpackungsreduktion und -optimierung.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Der GWA-Vorstand hat die inhabergeführte, internationale Agentur Palmer Hargreaves in den Branchenverband aufgenommen.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die nachhaltige Qualität von Gebäuden und deren Anlagen wird in Deutschland immer häufiger bewertet. Die neue VDI 6028 Blatt 1 legt konkrete Bewertungskriterien für die technische Qualität der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) fest.

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Aufgrund des derzeit boomenden illegalen Welpenhandels hat VIER PFOTEN ein neues Tool für Betroffene gestartet. Das neue Meldeformular "Illegalen Welpenhandel melden" auf der Webseite der globalen Stiftung für Tierschutz ...

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Die Netzwerke deutscher Sammelgutspeditionen werden derzeit von einem Sendungs-Tsunami überrollt. Nach einem insgesamt konstanten Mengenverlauf in den Jahren 2019 und 2020 stieg das Sendungsvolumen im März und April 2021 im Vergleich zu den Vorjahresmonaten um bis zu 20 Prozent, in Einzelfällen sogar noch darüber.

Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg - Verband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe e.V.

(Berlin/Potsdam) - Viele Unternehmer und Selbstständige haben das Corona-Jahr 2020 nur mit staatlichen Hilfen überstanden und hoffen nun auf Besserung in 2021. Aus steuerlicher Sicht ist das Corona-Jahr 2020 jedoch noch nicht erledigt: ...

(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

(Bonn) - Die neue EU-Öko-Verordnung tritt Anfang 2022 in Kraft. Der Fruchthandel ist gut beraten, sich rechtzeitig auf die Änderungen und Herausforderungen einzustellen.

twitter-link