News

Verbands-Presseticker

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Die aktuelle Geschäftslage der mittelständisch geprägten deutschen Süßwarenindustrie bleibt aufgrund der Coronavirus-Krise weiter angespannt. Umsatzrückgänge melden insgesamt 43 Prozent der Unternehmen im 1. Tertial 2021, denn für viele Hersteller waren wichtige Absatzkanäle wie Kauf- & Warenhäuser oder Freizeiteinrichtungen (Kinos, Freizeitparks, Zoos, Schwimmbäder usw.) über lange Zeit geschlossen.

Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (VDIV)

(Berlin) - "In diesem Jahr werden acht von zehn Immobilienverwaltungen die Vergütungssätze in den von ihnen gemanagten Beständen um bis zu 15 Prozent anheben.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Gekochte Kartoffeln vom Vortag enthalten etwas weniger Kalorien als frisch zu-bereitete. Das liegt an der sogenannten resistenten Stärke. "Kühlen erhitzte, stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis ab, wird ein Teil der Stärke unverdaulich. Dadurch steht sie dem Körper nicht mehr zur Verfügung", erklärt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Resistente Stärke gehört zu den Ballaststoffen.

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V. - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Gestern Abend hat der Bundestag das umstrittene Gesetz zur Weiterentwicklung des Ausländerzentralregisters (AZR) beschlossen. Danach sollen zukünftig über 600 lokale Ausländerbehörden, die Geflüchtetenunterkünfte der Bundesländer, die Bundesagentur für Arbeit, Sozialämter und Jobcenter, die Bundespolizei, alle »sonstigen« Polizeivollzugsbehörden, Zolldienststellen, Staatsanwaltschaften, das Bundeskriminalamt, die Landeskriminalämter sowie deutsche Auslandsvertretungen unter anderem Zugriff auf Asylbescheide und Asylurteile im Volltext haben.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Während die Exporte dank starker Nachfrage aus den USA und China weiter ansteigen, manifestieren sich die zahlreichen Lieferengpässe der letzten Monate nun in einem leichten Rückgang der Importe. Dafür sind insbesondere hohe Kapazitätsauslastungen, Rohstoffengpässe und weltweite Logistikprobleme verantwortlich."

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die deutsche Reisewirtschaft ist erleichtert: Die Bundesregierung hat entschieden, die Kurzarbeitergeld-Regelung bis Ende September 2021 zu verlängern und gleichzeitig auch die Sozialversicherungsbeiträge bis dahin vollständig zu erstatten.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Unsere Mitgliedsunternehmen setzen auf Zuversicht. Diese Zuversicht spiegelt die aktuelle Branchenumfrage von Messe Hamburg, der WindEnergy und dem Marktforschungsinstitut wind:research sehr sichtbar wieder.

Bundesverband Gesundheits-IT e.V. - bvitg

(Berlin) - Vom KHZG über Telematikinfrastruktur und Apps auf Rezept bis hin zur elektronischen Patientenakte: In den vergangenen Jahren und Monaten hat die schwarz-rote Bundesregierung hierzulande wichtige Impulse für mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen gesetzt.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die Umsätze im Bauhauptgewerbe Schleswig-Holsteins und Hamburgs sind im ersten Quartal dieses Jahres im Vorjahresvergleich zweistellig eingebrochen. In Schleswig-Holstein sanken die Umsätze um mehr als 17 Prozent auf 454 Millionen Euro. In Hamburg lag der baugewerbliche Umsatz im ersten Quartal 2021 mit knapp 361 Millionen Euro 23 Prozent unter dem der ersten drei Monate des Vorjahres. Das teilte das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein am Mittwoch mit.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Effektivität der deutschen Entwicklungspolitik analysiert und sieht erheblichen Verbesserungsbedarf. VENRO begrüßt den internationalen Prüfbericht, mit dem sich der Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in seiner heutigen Sitzung befasst.

twitter-link