News

Verbands-Presseticker

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin/Erfurt) - Eine neue Modellstudie belegt es ganz klar: Für das dauerhafte Überleben der Luchse in Deutschland kommt dem Thüringer Wald eine Schlüsselrolle zu.

Stiftung Deutsche Sporthilfe

(Frankfurt am Main) - Der Fußball-Nationalspieler unterstützt die Kampagne "Germany United" der Deutschen Sporthilfe für ein neues Wir-Gefühl in der Gesellschaft

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin) - Die Zukunft der Notfallversorgung steht heute im Fokus einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages. Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) fordert eine regionale Planung der Notfallversorgung über Sektorengrenzen hinweg und eine aktive Rolle der Länder bei der Sicherstellung der ambulanten Notfallversorgung.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Gut ausgebaute Stromnetze sind fundamental für das Gelingen der Energiewende. Das sieht laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Prolytics im Auftrag des BDEW auch ein Großteil der Deutschen so. Auf die Frage, wie hoch sie den Handlungsbedarf für die nächste Bundesregierung beim weiteren Ausbau der Stromnetze bewerten, antworten ein Viertel der Befragten, dass hier sehr großer Handlungsbedarf bestehe.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Corona-Pandemie hat zu einem kräftigen Schub beim Online-Banking geführt. Vor allem viele Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren haben im vergangenen Jahr erstmals ihre Bankgeschäfte online abgewickelt. Insgesamt nutzen inzwischen 8 von 10 (80 Prozent) Bundesbürgerinnen und Bundesbürger Online-Banking, im vergangenen Sommer lag der Anteil erst bei 73 Prozent.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(München) - Stark steigende Auftragseingänge, eine bessere Auslastung der Kapazitäten und ein Produktionsplus von real 6,0 Prozent in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres: Die konjunkturelle Dynamik im Maschinen- und Anlagenbau gewinnt zunehmend an Fahrt.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Moderne Bauherren schätzen Smart-Home-Lösungen, auch beim Einbruchschutz. Sie verbinden Schließsysteme von Türen und Fenstern, integrieren die Außenbeleuchtung und die Steuerung der Rollläden. Technisch ist ein solches Smart-Home-Einbruchschutzkonzept kein Problem.

Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V.

(Berlin) - Die Bundesregierung bringt am morgigen Donnerstag ihre "Karlsruhe-Novelle" des Klimaschutzgesetzes ins Parlament. Auch ein Klimaschutz-Sofortprogramm ist geplant. Die Initiativen sind aus Sicht der Güterbahnen ungeeignet, um beim Klimasorgenkind Verkehr und speziell beim Güterverkehr dem Auftrag des Bundesverfassungsgerichts gerecht zu werden.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Die Atom-Endlagersuche findet weiter ohne ausreichende Bürgerbeteiligung statt. Vor dem zweiten Beratungstermin der Fachkonferenz Teilgebiete ab Donnerstag warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor fehlenden Mitwirkungsmöglichkeiten. Das zuständige Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) muss endlich für Transparenz und Beteiligung sorgen. Auf dem Spiel steht die Glaubwürdigkeit des Verfahrens.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin/Frankfurt am Main) - "Deutschland muss ein starker Medizintechnikstandort sein und bleiben", erklären die drei Medizintechnik-Branchenverbände BVMed, SPECTARIS und ZVEI in ihrem gemeinsamen "Zielbild Medizintechnik 2025".

twitter-link