News

Verbands-Presseticker

FIAN Deutschland e.V.

(Berlin) - Bei den Auslandsgeschäften der deutschen Unternehmen Aldi, ING DiBa und HeidelbergCement kommt es zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Das zeigt die aktuelle Recherche "Von Bananen bis Bauxit", die das Bündnis "Initiative Lieferkettengesetz" anlässlich des Internationen Tags der Menschenrechte veröffentlicht hat.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Düsseldorf/Berlin) - Veranstalter Heuer Dialog und der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) geben bekannt, dass der 31. Jahresauftakt für Immobilienentscheider QUO VADIS 2021 vom 3.-5. Mai 2021 in Berlin stattfinden wird. Ursprünglich geplant war der Jahresauftakt für den 1.-3. März 2021.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert, dass die Bestellung von Verfahrensbeiständen für Kinder in Kindschaftssachen noch immer nicht gerichtlicher Standard ist. Eine aktuelle Auswertung der Kinderrechtsorganisation von Daten des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass zwar in allen Bundesländern ein Aufwärtstrend zu verzeichnen ist, aber lediglich in Hessen (53,9 Prozent), Bremen (51,8 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (51,5 Prozent) in der Mehrzahl dieser Verfahren (Kindschafts-, Abstammungs- und Adoptionssachen) Verfahrensbeistände vom Gericht bestellt werden.

Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI)

(Bonn) - Die BSI-Mitgliederversammlung hat ein neues Präsidium gewählt und stellt die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Verbandes Die Mitglieder des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie haben am 30. November 2020 während ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand gewählt.

Transparency International Deutschland e.V.

(Berlin) - Zum Internationalen Antikorruptionstag fordert die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland: Der allgemeine Kampf gegen Korruption darf in Corona-Zeiten nicht unter die Räder kommen. Gleichzeitig warnt die Organisation vor den besonderen Risiken aufgrund der Pandemie. Trotz allen Handlungsdrucks zum Schutz der Bevölkerung muss Korruption wirksam bekämpft und Missbrauch durch Transparenz und Kontrolle vermieden werden.

Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD)

(Berlin) - Campingtourismus in Deutschland - schon seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland für die Campingbranche aktiv ein. Das Jubiläum wird als Anlass genommen, um besondere Meilensteine Revue passieren zu lassen und um sich die bedeutsamen Verbandsaktivitäten vor Augen zu führen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie verzichtet der Verband leider auf Feierlichkeiten.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Alle Jahre wieder werden Tiere zu Weihnachten verschenkt und landen anschließend im Tierheim. Die Anschaffung eines neuen Haustieres sollte daher gut überlegt sein. Wir zeigen, was der Verbraucher dabei beachten sollte.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Der aktuelle Branchencheck des Deutschen Reiseverbandes (DRV) zeigt die nach wie vor angespannte wirtschaftliche Situation von Reisebüros und Reiseveranstaltern während der Corona-Pandemie.

Deutscher Factoring-Verband e.V.

(Berlin) - Die Bundesregierung hatte bereits im April 2020, um Lieferantenkredite zu sichern und Lieferketten aufrecht zu erhalten, vor dem Hintergrund der Coronavirus-Krise in einer Vereinbarung mit den Kreditversicherern einen Schutzschirm für deutsche Unternehmen bis zum 31.12.2020 geschaffen.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Brüssel/Berlin) - Heute fand die Generalversammlung des Europäischen Dachverbands SGI - Services of General Interest Europe (ehemals CEEP) statt. Die Mitglieder, die online aus ganz Europa an der Versammlung teilnahmen, wählten dabei Pascal Bolo einstimmig zum neuen Präsidenten.

twitter-link