News

Verbands-Presseticker

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) fordern eine kritische Prüfung des Entwurfs für eine EU-Grundrechtcharta.

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt/Bonn) - Am 7. November 2000 finden im Maritim Hotel Bonn zum ersten Mal der Kongressmarkt Meetings made in Germany und der Deutsche Verbändekongress parallel statt. Dies wurde durch eine Kooperation der beiden Veranstalter German Convention Bureau (GCB), Frankfurt und Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), Bonn möglich.

k.A.

(Bonn) - Die Abgabepreise sind 1999 für Weizenmehl um 2,9 % und für Roggenmehl um 3,9 % gesunken. Damit haben sich nach Angaben des Verbandes Deutscher Mühlen die Mehlpreise für gewerbliche Weiterverarbeiter vom Rohstoff losgelöst entwickelt.

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

(Düsseldorf) - Erneut hat sich bestätigt, dass es umweltfreundlicher ist, Papier aus Altpapier herzustellen, statt riesige Waldgebiete für die Produktion von Frischfaserpapier zu opfern.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Köln) - Gegen eine vorschnelle Lockerung des Embryonenschutzgesetzes hat sich der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, ausgesprochen.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Mitgliederkreis des BVI Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften e.V. hat erneut Zuwachs bekommen. Seit dem 30. August 2000 ist die Talanx Investment AG, Hannover, eine hundertprozentige Tochter der Talanx AG, deren alleiniger Gesellschafter der HDI Haftpflichtverband der deutschen Industrie V.a.G., Hannover, ist, dem Verband angeschlossen.

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Im Rahmen des Projektes "Neue Selbstständigkeit in der Informationsgesellschaft" können sich Freiberufler und Selbstständige der IT-Berufe jetzt auch im Internet von Experten beraten lassen.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Der ZVEI und sein Fachverband Consumer Electronics befürworten grundsätzlich angemessene Vergütungen für Urheber, wenn ihre Werke in analoger oder digitaler Form vervielfältigt werden und diese Vervielfältigung nicht beispielsweise durch technische Kopiersperren der Rechteinhaber verhindert wird.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Die USA vermitteln nach Ansicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) gerne den Anschein, in der Frage eines freien und ungestörten Welthandels mustergültig zu sein.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Investitionen in die Bildung, in neue Arbeitsplätze und in die Abfederung steuerlicher Ungerechtigkeiten für kleine und mittlere Unternehmen sowie der Abbau der Staatsverschuldung sind nach Meinung mittelständischer Unternehmer vorrangige Verwendungszwecke für den unerwartet hohen Geldregen aus der Versteigerung der UMTS-Lizenzen.

twitter-link