News

Verbands-Presseticker

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit Empörung reagiert der Deutsche Journalisten- Verband auf die Ankündigung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, die Vorlage der Landesregierung für die Sitzung des Magdeburger Landtags zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags zurückzuziehen.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Berlin hat mit 1.355 öffentlich zugänglichen Ladepunkten die Führung im Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters übernommen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die deutsche Reisewirtschaft zieht eine negative Bilanz: Ein noch nie dagewesener Umsatzrückgang ist für das Ende Oktober beendete Touristikjahr 2019/20 zu verzeichnen. Zwischen 1. November 2019 und 31. Oktober 2020 sank der Umsatz für Reiseveranstalterreisen, die bei stationären Reisebüros und auf Online-Reiseplattformen gebucht wurden, um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Mithilfe von Legal-Tech-Angeboten können Verbraucherinnen und Verbraucher einfach Ansprüche geltend machen, zum Beispiel im Bereich der Fahr- und Fluggastrechte oder im Wohnraummietrecht. Sie müssen dafür aber Abzüge in Kauf nehmen: Durch die Inanspruchnahme eines Legal-Tech-Angebots müssen Verbraucher einen erheblichen Anteil an ihren berechtigten Ansprüchen im Erfolgsfall an den Legal-Tech-Anbieter abgeben.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Die Mitgliederversammlung der Internationalen Föderation der Spediteurorganisationen (FIATA) hat Niels Beuck am 7. Dezember 2020 zum Vorsitzenden ihres Advisory Body Safety and Security (ABSS) gewählt.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - In Räumen, wo sich mehrere Menschen begegnen, sollte gerade jetzt regelmäßig gelüftet werden. Das gilt für das Klassenzimmer oder das Büro, aber auch für das eigene Zuhause. "Frische Luft hilft dabei, sich vor Infektionen zu schützen und sich vital und wohl zu fühlen", sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - Nach dem Willen des SPD-geführten Bundesjustizministeriums sollen Gewerbemieter per Gesetz weniger Miete zahlen müssen, wenn sie coronabedingt nicht wie gewohnt ihrem Geschäft nachgehen können. "Mit diesem Gesetz macht sich die SPD erneut zum Handlanger großer Handelskonzerne", kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den Vorschlag heute in Berlin.

Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (DVI)

(Berlin) - Das Netzwerk der Verpackungsbranche traf sich vom 2. bis 4. Dezember 2020 im Rahmen der Digitalen Verpackungstage des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi). Über 300 Branchenexperten und Studierende profitierten von Impulsen und konkreten Einblicken zu nachhaltigen Materialinnovationen, Digitalstrategien für den Mittelstand, Recycling von Papierverbunden und preisgekrönten Start-Up-Technologien für Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Die Einrichtung der Corona-Impfzentren läuft auf Hochtouren. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert, dass dabei die im Impf-Konzept anvisierte Barrierefreiheit auch tatsächlich umgesetzt wird - und zwar nicht nur im baulichen Bereich, sondern vor allem bei den Informationen rund um das Thema Corona-Impfung.

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

(Berlin) - Die Mitgliederversammlung der Internationalen Föderation der Spediteurorganisationen (FIATA) hat Niels Beuck am 7. Dezember 2020 zum Vorsitzenden ihres Advisory Body Safety and Security (ABSS) gewählt. In dieser Funktion rückt Beuck, Mitglied der Geschäftsführung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik, auch in das Extended Board des Weltspeditionsverbands auf.

twitter-link