News

Verbands-Presseticker

Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

(Berlin) - Der Verband der Zoologischen Gärten ist dem Bündnis für Biodiversität der Europäischen Kommission beigetreten. Ziel dieser weltweiten Kampagne ist es, das Bewusstsein für die anhaltende Naturzerstörung, durch die unter anderem die Artenvielfalt immer stärker bedroht ist, zu erhöhen. Um diesen Schulterschluss für die letzten ihrer Art zu realisieren, hatte sich die Europäische Kommission im Frühling per Appell direkt an zoologische Gärten, Nationalparks und Naturkundemuseen gewandt.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Die deutsche und europäische Lebensmittel- und Verpackungswirtschaft kritisiert die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgenommene Notifizierung des Entwurfs einer deutschen Mineralölverordnung scharft. "Hier wird ein nicht abgestimmter, zeitlich überholter und unbegründeter nationaler Alleingang verfolgt", sagt Dr. Sieglinde Stähle aus der Wissenschaftlichen Leitung beim Lebensmittelverband Deutschland.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Die deutschen Unternehmen und öffentlichen Institutionen haben sich ihre Geschäftsreisen im Jahr 2019 so viel kosten lassen wie noch nie. Wie die aktuelle VDR-Geschäftsreiseanalyse belegt, stiegen die Ausgaben im Vergleich zu 2018 um 3,5 Prozent und erreichten damit ein neues Allzeithoch von 55,3 Milliarden Euro.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - "Danken und (Weiter-)Denken" - beides sind Bestandteile des Erntedankfestes, dessen Ursprung bis ins dritte Jahrhundert zurückzuführen ist. Erntedank bedeutet dabei vor allem ein Innehalten am Ende der Erntezeit. Mit der Erntedankerklärung greifen EDL, KLB, dlv und DBV den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs um moralische und ethische Fragen bezüglich unterschiedlicher landwirtschaftlicher Wege auf.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die zwischenzeitliche Hoffnung auf eine rasche wirtschaftliche Erholung ist bei vielen Maschinen- und Anlagenbauern einer leicht gestiegenen Skepsis gewichen. So lautet die Kernbotschaft der 8. VDMA- Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, an der 522 Mitgliedsunternehmen teilnahmen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Immer mehr Menschen entdecken die Chancen Künstlicher Intelligenz und wünschen sich ihren Einsatz in fast allen Lebensbereichen. Eine Mehrheit rechnet damit, dass KI die Gesellschaft bereits in den kommenden fünf Jahren spürbar verändern wird, und fordert, dass die Technologie stärker kontrolliert wird.

Steuerberaterverband Thüringen e.V.

(Erfurt) - Die Finanzverwaltung erhält nach eigenen Angaben noch im September Daten zu Vermietungstätigkeiten von Bürgerinnen und Bürger auf der Plattform Airbnb. Anett Böringer, Vizepräsidentin des Steuerberaterverbandes Thüringen, empfiehlt deshalb, mögliche Schwarzeinkünfte schnellstmöglich nachzuerklären, wenn Einkünfte über Airbnb bislang verschwiegen wurden.

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) - Büro Berlin

(Berlin) - Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat ein neues Fördermitglied: die ACO Passavant GmbH mit Sitz im thüringischen Dermbach und hessischen Philippsthal. Die ACO Passavant GmbH ist ein Tochterunternehmen der ACO Gruppe, die ihren Hauptsitz in Rendsburg/Büdelsdorf (Schleswig-Holstein) hat.

TÜV Verband e.V.

(Berlin)- Dennoch erneut positive Tendenz bei den Ergebnissen der Hauptuntersuchungen / Bus sicheres Verkehrsmittel - auch in Corona-Zeiten Gesetzgeber gefragt: Digitale Assistenzsysteme müssen Teil der HU werden

Deutscher Imkerbund e.V. (D.I.B.)

(Wachtberg) - Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen hat gestern die Auswertung seiner bundesweiten, anonymen Online-Befragung zur Sommerhonigernte bekannt gegeben, an der sich wieder knapp 9.000 Imkereien beteiligt haben.

twitter-link