News

Verbands-Presseticker

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV OT)

(Dortmund) - Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Sanitätshaus aus und welche Rolle spielt die Versorgung mit Hilfsmitteln im System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)? Davon machte sich MdB Maria Klein-Schmeink, Mitglied im Gesundheitsausschuss und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, gestern selbst ein Bild.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin, 23.09.2020) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt den Kabinettsbeschluss zum Versorgungsverbesserungsgesetz. Sowohl das Förderprogramm Hebammen als auch die Ausweitung der pauschalen Förderung für ländliche Krankenhäuser sind wichtige und gute Schritte zur Sicherung der Daseinsvorsorge auch in strukturschwachen Gebieten.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Länder, das Nachholen schulischer Abschlüsse als Teil der Erwachsenenbildung auszubauen. "Sieben Prozent der Schülerinnen und Schüler haben das Schulsystem ohne Abschluss verlassen.

Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

(Frankfurt/Wiesbaden, 23. September 2020) - Haus & Grund Hessen: Neue Mieterschutzverordnung verlängert die Mietpreisbremse in Hessen um weitere fünf Jahre und erweitert den Geltungsbereich drastisch.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin, 23. September 2020) - Gleich zwei für den Erfolg der Energiewende entscheidende Gesetzesentwürfe werden heute im Kabinett beraten: die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetztes (EEG) und das Gesetz für den Stromnetzausbau.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Zur Veröffentlichung der Stellungnahmen der Bundesnetzagentur über die Vergabe- und Ausschreibungsregeln hinsichtlich der 450-MHz-Frequenzen erklären Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin BDEW, und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln, 23.09.2020) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) veranstaltet im Rahmen seiner Kampagne "bewegen!" eine Aktionswoche zum Motto "für mich. für dich. fürs Klima.". Sie findet bundesweit vom 27.09.2020 bis zum 04.10.2020 statt.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - "Jetzt im Herbst steigt bei Bauherren wieder die Nervosität: Sie möchten zu Weihnachten im neuen Heim sein. Deshalb kündigen viele schon jetzt ihre Wohnung. Das ist leichtfertig", warnt Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger, Sachverständiger beim Verband Privater Bauherren (VPB) und Leiter des VPB-Regionalbüros Freiburg-Südbaden. "Denn auch wenn Weihnachten als fester Einzugstermin im Bauvertrag steht, gelingt die pünktliche Übergabe nicht immer."

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - "Deutschland wird die Klimaziele beim Wohnen nur dann erreichen können, wenn bei allen Maßnahmen drei Grundprinzipien befolgt werden: Energieerzeugung vor Ort im Wohnviertel muss endlich für alle ermöglicht werden.

Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA)

(Berlin) - Als gedruckte Beilage im Anzeigenblatt haben Prospekte eine besonders große Chance von den Lesern beachtet zu werden. 96 Prozent blättern die Prospekte zumindest gelegentlich durch, jeder Zweite nutzt sie sogar regelmäßig. Das sind zentrale Ergebnisse der aktuellen Leserakzeptanzstudie des Instituts für Demoskopie (IfD) Allensbach.

twitter-link