News

Verbands-Presseticker

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Mit aktuell mehr als 200.000 installierten Stromspeichern in Deutschland und einer Zubaurate von zuletzt rund 65.000 Stück im Jahr 2019 gewinnen elektrische Stromspeicher zunehmend an Bedeutung. Sie bieten eine attraktive Möglichkeit zur Reduktion von Energiekosten, sowohl in privaten Wohngebäuden als auch für gewerbliche Unternehmen.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Sankt Augustin) - Uns allen in der SHK-Branche war schon lange klar: die ISH 2021 wird anders werden als die spektakulären Leitmessen aus der Zeit vor dem Corona-Virus. Dass sie so anders wird, wie jetzt von der Messe Frankfurt und den Trägerverbänden einvernehmlich entschieden, ist für unser Handwerk ein sehr schmerzhafter Schritt.

Germanwatch e.V.

(Berlin) - Mit Enttäuschung reagiert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch auf die gestrige Diskussion der EU-Landwirtschaftsministerinnen und -minister zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). "Was gestern diskutiert worden ist, trägt nicht zu den Klimaschutzzielen bei, die die EU-Kommission für 2030 verankern will", sagt Tobias Reichert, Leiter des Teams Welternährung und Landnutzung bei Germanwatch.

(BDH) Bundesverband Rehabilitation e.V.

(Bonn) - Der BDH Bundesverband Rehabilitation warnt vor einer drohenden Erosion des sozialen Fundaments im Zuge der Pandemie-Krise. Die aktuelle Steuerschätzung mache deutlich, dass wir vor einer schwierigen Phase der Wirtschaft stehen. Es werde darauf ankommen, das soziale Fundament der Gesellschaft zu festigen, um eine Corona-bedingte soziale Folgekrise zu vermeiden, so Verbandsvorsitzende Ilse Müller

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin, 21.09.2020) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) erinnert an die am vergangenen Freitag, den 18. September 2020, im Alter von 87 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung verstorbene amerikanische Juristin Ruth Bader Ginsburg ("RBG"). "Ruth Bader Ginsburg war ein Vorbild für feministische Juristinnen und alle Frauen weltweit. Wir verneigen uns vor ihrem Lebenswerk.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin, 21.09.2020) - Zur Verständigung der Bundesregierung zur Verlängerung der Überbrückungshilfe und zu den vereinbarten Veränderungen bei der Gewährung der Überbrückungshilfe erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)

ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

(Berlin, 21. September 2020) - Mit krisenbedingter Verzögerung legt der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. seinen Jahresbericht für 2019 vor.

Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern e.V.

(München, 21.09.2020) - "Licht- "Licht, Sicht und Sicherheit" - unter diesem Motto bieten heuer die rund 7.000 bayerischen Kfz-Innungsbetriebe überall im Freistaat den "Licht-Test" an. Bayerns Autofahrerinnen und Autofahrer haben während des Aktionsmonats Oktober dabei die Möglichkeit, ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Kfz-Meisterbetrieben prüfen zu lassen.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin, 21.09.2020) - Die privaten Banken sprechen sich in einem aktuellen Positionspapier für mehr Nachhaltigkeit in der Wirtschaft und insbesondere für mehr Klimaschutz aus. Nach einer aktuellen Umfrage unter den Mitgliedsbanken des Verbandes rechnen 89 Prozent mit spürbaren oder sogar gravierenden Folgen des Klimawandels für die Finanzbranche in den nächsten zehn Jahren.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin, 21. September 2020) - Allianz pro Schiene begrüßt Konzept für schnelle Schienenverbindungen in Europa / Schub für Digitale Automatischen Kupplung und für Schienengüterverkehr

twitter-link