News

Verbands-Presseticker

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - "Der Entwurf der EU-Kommission für ein neues Asyl- und Migrationssystem ist nicht der große Wurf, den wir dringend brauchen. Statt Solidarität und geteilte Verantwortung liegt der Fokus ganz klar auf Abwehr und Abschottung", kommentiert Caritas-Präsident Peter Neher den gestern in Brüssel veröffentlichten Vorschlag.

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen e.V. (bdla) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Auch wenn der Fachkräftemangel aktuell in der öffentlichen Wahrnehmung etwas ins Hintertreffen geraten ist, so ist der fehlende Berufsnachwuchs in vielen Planungsbüros deutlich zu spüren.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Klärschlammfaulung, Schlammentwässerung, Planung und Bau von Verbrennungsanlagen - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 11./12. November 2020 befasst.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat das Baukindergeld um drei Monate verlängert. Die staatliche Förderung können junge Familien fortan beantragen, die bis zum 31. März 2021 eine Baugenehmigung erhalten oder eine Immobilie kaufen. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD: "..."

Stiftung Deutsche Sporthilfe

(Frankfurt am Main, 23. September 2020) - Olympia-Favoritin im Interview für go!d - Das Magazin der Deutschen Sporthilfe / Neues Feature: getbaff-App erweckt Sporthilfe-Magazin-Beiträge zum Leben

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV OT)

(Dortmund) - Wie sieht der Arbeitsalltag in einem Sanitätshaus aus und welche Rolle spielt die Versorgung mit Hilfsmitteln im System der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)? Davon machte sich MdB Maria Klein-Schmeink, Mitglied im Gesundheitsausschuss und gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, gestern selbst ein Bild.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin, 23.09.2020) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt den Kabinettsbeschluss zum Versorgungsverbesserungsgesetz. Sowohl das Förderprogramm Hebammen als auch die Ausweitung der pauschalen Förderung für ländliche Krankenhäuser sind wichtige und gute Schritte zur Sicherung der Daseinsvorsorge auch in strukturschwachen Gebieten.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt die Länder, das Nachholen schulischer Abschlüsse als Teil der Erwachsenenbildung auszubauen. "Sieben Prozent der Schülerinnen und Schüler haben das Schulsystem ohne Abschluss verlassen.

Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

(Frankfurt/Wiesbaden, 23. September 2020) - Haus & Grund Hessen: Neue Mieterschutzverordnung verlängert die Mietpreisbremse in Hessen um weitere fünf Jahre und erweitert den Geltungsbereich drastisch.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin, 23. September 2020) - Gleich zwei für den Erfolg der Energiewende entscheidende Gesetzesentwürfe werden heute im Kabinett beraten: die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetztes (EEG) und das Gesetz für den Stromnetzausbau.

twitter-link