News

Verbands-Presseticker

Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA)

(Berlin) - Beim BVDA-Netzwerkformat VITAL LOKAL diskutierten gestern zahlreiche Bundestagsabgeordnete, Verbands- und Medienvertreter, wie gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland erreicht werden könnten.

Allianz Deutscher Produzentinnen und Produzenten – Film, Fernsehen und Audiovisuelle Medien e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Anlässlich fortgeschrittener Beratungen von Ländern und Sendern zum Ausfallfonds II zur Absicherung von Covid19-bedingten Ausfallrisiken für Fernsehproduktionen erwartet der Gesamtvorstand der Produzentenallianz eine solidarische Lösung mit kurzfristiger Umsetzung.

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Der Bundesfachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) setzt sich für eine regelmäßige Entgelterhöhung für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und die Existenzsicherung der Werkstätten ein.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen strebt an, dass Klimaziel für 2030 zu verschärfen. Sie schlägt vor, die Treibhausgasemissionen nicht um 40, sondern um 55 Prozent zu reduzieren.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - In der heutigen Rede zur Lage der EU hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Kurs für das kommende Jahr vorgestellt. Dabei unterbreitete sie den Vorschlag der EU-Kommission, den Treibhausgas-Ausstoß der EU bis 2030 um mindestens 55 Prozent statt um 40 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu verringern.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute im Plenum des Europäischen Parlaments den Kommissionsvorschlag für die Anhebung des Treibhausgas-Reduktionsziels bis 2030 vorgestellt. Das Ziel soll von bislang 40 Prozent im Vergleich zu 1990 auf nun mindestens 55 Prozent angehoben und im Europäischen Klimagesetz festgeschrieben werden.

Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR) e.V.

(Berlin) - Am Freitag (11.9.) letzter Woche informierten sich die SPD-Politiker Delara Burkhardt Mitglied des Europaparlamentes und der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert bei einem Waldspaziergang in Schleswig-Holstein über die aktuelle Waldsituation in Deutschland.

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Heute hat die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, eine Erhöhung des europäischen Klimaziels auf eine Treibhausgasminderung von 55 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 angekündigt. "Die Stahlindustrie kann durch eine grüne Stahlproduktion und nachhaltige Produkte einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des EU-Klimaziels 2030 leisten.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Wiesbaden) - Seit 15. August 2020 ist Eva Schmidt (49) die neue Referentin PR und Mitgliederkommunikation für den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF). Die studierte Germanistin bringt Erfahrung aus der Buch- und Medienbranche mit, hat lange als Fachredakteurin gearbeitet und war zwei Jahre als Lehrerin an einer öffentlichen Schule tätig.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Landwirte und Jäger sind gemeinsam gefordert, gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorzugehen. Vor dem Hintergrund des Ausbruchs der ASP bei Wildschweinen rufen der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Deutsche Bauernverband (DBV) Landwirte und Jäger zu erhöhter Wachsamkeit auf: Verdächtige Kadaver sollten umgehend an das zuständige Veterinäramt oder über den Notruf gemeldet werden.

twitter-link