Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Das GWA-Forum "Creative Services", die Austauschplattform der Film-Producer der GWA-Agenturen, hat einen neuen Sprecher. Thomas Nabbefeld, Produktionschef von Thjnk, folgt auf Florian Panier (Jung von Matt), der die Agentur verlässt und den Vorsitz des Forums abgeben muss. Die Wahl des neuen Sprechers erfolgte einstimmig.
(Düsseldorf) - Die Arbeit am Computer macht bei vielen Menschen einen immer größeren Anteil ihres Berufslebens aus. Auch wenn die Corona-Pandemie einmal bewältigt sein wird, werden Online-Meetings und Arbeiten im Home Office an Bedeutung gewinnen. Dr. Ludger Wollring vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands gibt Hinweise, wie man die Augen dabei vor zu großer Belastung schützt.
(Celle) - "Wir Ärztinnen und Ärzte stehen beim Kampf gegen das Coronavirus an vorderster Front und ich werde mich weiter dafür einsetzen, dass alle Kolleginnen und Kollegen einen umfassenden Impfschutz erhalten”, erklärt Dr. med. Martina Wenker ...
(Berlin) - Sollen die Schulen weiter geschlossen bleiben? Und sollte es eine Pflicht zum Homeoffice geben? Fragen, über die sehr kontrovers diskutiert wird. Doch in einer Sache sind sich wohl alle einig.
(Berlin) - Jahr für Jahr steigen die Mengen an Verpackungsmüll. Eine Novellierung des Verpackungsgesetzes ist dringend notwendig.
(Frankfurt am Main) - Zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: ...
(Berlin) - Das Bundeskabinett stimmt heute über die Novellierung des Verpackungsgesetzes ab. Der vom Bundesumweltministerium eingebrachte Gesetzesentwurf sieht vor, dass Inverkehrbringer von plastikbeschichteten Einwegverpackungen und Einweggetränkebechern in der Gastronomie ab einer gewissen Ladenfläche auch Mehrweglösungen anbieten müssen.
(Hannover) - Mobile Arbeit kann nur in den Betrieben entschieden und organisiert werden / Flächendeckende Breitbandkapazitäten fehlen / Kontrollen der Umsetzung bei den Landesverwaltungen beginnen
(Berlin) - Zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche Digital gibt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, eine Einschätzung über die Situation der deutschen Landwirtschaft und die Herausforderungen in den kommenden Jahren: "Wir Bauernfamilien ernähren nicht nur unsere Gesellschaft, sondern engagieren uns stark im Klima-, Arten- und Naturschutz. ..."
(Eschborn) - Der Vorstand des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) wurde am 15. Januar 2021 im Rahmen der erstmals digital durchgeführten Delegiertenversammlung neu gewählt. Das Leitungsgremium kam am selben Tag zu seiner ersten konstituierenden Sitzung in Eschborn zusammen.