Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Umweltbundesamt und die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister haben in ihrem Jahresbericht auf die jüngsten Erfolge des Verpackungsrecyclings hingewiesen. Die Quoten für die stoffliche Wiederverwertung stiegen seit Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes deutlich und übertreffen die Prognosen.
(Berlin) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V. (BDC) hat sein Fort- und Weiterbildungsangebot neu strukturiert und neue digitale Formate entwickelt. Durch ein einmaliges LogIn können BDC-Mitglieder und Nichtmitglieder aus mehr als 500 Kursen und digitalen Lerninhalten das passende Fortbildungsangebot aus dem gesamten Spektrum der Chirurgie für sich heraussuchen.
(Berlin) - Vor zwei Wochen starteten Studierende und Lehrende in den zweiten Anlauf des digitalen Semesters. Während im Frühling die Umstellung auf Online Veranstaltungen ohne jegliche Vorbereitungszeit kam und damit die vielfältigen Probleme verzeihbar waren, zählt diese Ausrede jetzt nicht mehr.
(Berlin) - Wer im Internet nach lukrativen Geldanlagemöglichkeiten sucht, sollte Vorsicht walten lassen. Für einen nur kleinen Anlagebetrag wird teilweise eine hohe Rendite versprochen. Das mag auf den ersten Blick sehr verlockend klingen, vor allem bei den aktuell niedrigen Zinsen. Aber Vorsicht, hinter solchen Versprechen lauert oft ein Anlagebetrug!
(Hamburg) - Jetzt wird wieder bis Weihnachten millionenfach Gänsefleisch in Deutschland eingekauft. VIER PFOTEN informiert VerbraucherInnen darüber, worauf diese beim Einkauf achten müssen, wenn sie auf keinen Fall auf einen Gänsebraten verzichten, aber wenigstens Tierqual bei der Haltung minimieren möchten.
(Berlin) - Seit Mitte des Jahres unterstützt die Europäische Kommission Unternehmen mit dem neuen Europass-Portal bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem EU-Ausland. Das Portal wurde am 1. Juli 2020 in einer ersten, noch nicht vollständigen Fassung freigeschaltet. Dieses öffentlich verantwortete Netzangebot soll es künftig ermöglichen, Fachkräfte auf Basis standardisierter Informationen effektiver zu finden.
(Berlin) - Linus Hartung ist das Gesicht des Handels 2020. Der gelernte Zweiradmechatroniker arbeitet bei Rose Bikes in Bocholt in Nordrhein-Westfalen. Persönlich überreicht wird die Auszeichnung erst im November 2021, da die traditionelle Galaveranstaltung des Deutschen Handelskongresses aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden musste.
(Berlin) - Zum sich aktuell ausweitenden Vogelgrippe-Geschehen in Deutschland äußert sich Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG)
(Bonn/Aachen) - In Zeiten der Pandemie sind offene Schulen und Kitas für viele Eltern ein Segen - für Väter und Mütter, die an Krebs erkrankt sind, allerdings auch ein Dilemma: Ist es besser, die Kinder im gewohnten Alltag zu lassen, weil er ihnen wichtigen Halt gibt? Oder soll der Nachwuchs zu Hause bleiben, um das erkrankte Elternteil vor einer Covid-19-Infektion zu schützen und die Krebstherapie nicht zu gefährden?
(Berlin) - Der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie führt heute eine Anhörung zur geplanten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes durch. Die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Kerstin Andreae, die an der Anhörung als Sachverständige teilnimmt, erklärt zur EEG-Novelle