News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) und seine Akademie wurden erfolgreich als Anbieter für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zertifiziert. Die erst im September 2020 gegründete "BVMed-Akademie" hat seit dem 1. Januar 2021 den Veranstaltungs- und Publikationsbereich von MedInform übernommen.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - In Deutschland wurden im Dezember 82.800 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt 629 Prozent. Im gesamten vergangenen Jahr stiegen die E-Fahrzeugzulassungen um 263 Prozent auf 394.939 Einheiten. Dazu zählen rein batteriebetriebene Elektroautos, Plug-In-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die "Futouristen" freuen sich über Zuwachs: Der Segelkreuzfahrtanbieter SEA CLOUD CRUISES ist seit Anfang des Jahres neues Mitglied bei der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Gestern Abend haben sich Union und SPD darauf geeinigt, noch in dieser Legislaturperiode das sogenannte Staatsziel Kinderrechte ins Grundgesetz (GG) aufzunehmen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Das Jahr 2021 könnte für viele vom Lockdown betroffenen Handelsunternehmen in der Insolvenz enden. So zeigt eine aktuelle HDE-Trendumfrage unter 1.500 Händlern, dass rund 80 Prozent der Händler davon ausgehen, dass die derzeitigen Hilfsmaßnahmen nicht zur Existenzsicherung reichen.

SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene

(Bonn) - Extreme Einkommensverluste, fristlose Kündigungen, Verschuldung, kaum soziale Sicherungssysteme - im Zuge der Covid-19-Pandemie ist die Sicherung der Lebensgrundlage der Arbeiter*innen der indischen Schuh- und Lederproduktion noch stärker gefährdet als zuvor.

VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. hat mit Sorge auf am vergangenen Freitag überraschend aufgetretene Probleme im europäischen Stromnetz reagiert. Christian Seyfert, VIK-Geschäftsführer: "Der Vorfall vom Freitag ist leider nicht der erste seiner Art, aber er muss uns allen eine Warnung sein, das Thema Netzstabilität und Versorgungssicherheit nicht aus dem Blick zu verlieren.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Ein besseres Sportjahr 2021, vor allem aber Gesundheit - das wünschen sich die Athletinnen und Athleten des Team D in der aktuellen Folge des Team Deutschland Podcasts.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Mit einem starken Bekenntnis zu einer nachhaltigen Ernährungswirtschaft starten der Lebensmittelverband Deutschland und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf der "digitalen Grünen Woche" in Berlin in das Jahr 2021 eine deutschlandweite "Roadshow" unter dem Titel: "Zukunft schmeckt - on Tour"!

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Eine Rückkehr zur alten Fälligkeitsregelung der Sozialversicherungsbeiträge und damit die Abschaffung der Vorfälligkeit darf nicht dazu führen, dass die mittlerweile wieder aufgefüllte Nachhaltigkeitsrücklage der Rentenversicherung abgeschmolzen wird. Versicherungsfremde Leistungen, die seitens der Politik beschlossen werden, müssen konsequenterweise auch aus Steuermitteln finanziert werden."

twitter-link