News

Verbands-Presseticker

Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Schwerin) - Der Umsatz der Bauwirtschaft in M-V hat sich vom Januar bis Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um immerhin 2,5 Prozent reduziert.

dbb bundesfrauenvertretung

(Berlin) - Nach monatelangem Ringen hat das Bundeskabinett gestern der Anpassung des Gesetzes zur gleichberechtigten Teilhabe von Männern und Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst zugestimmt.

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Zu der von Kultusminister Grant Hendrik Tonne vorgestellten Unterrichtsregelung während des verlängerten und verschärften Lockdowns im Januar 2021 erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR: ...

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern von der deutschen und europäischen Politik einen grundlegenden Umbau der Fleischproduktion und gezielte Strategien für einen Verbrauchsrückgang um mindestens die Hälfte.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Nach den gestern verlängerten Lockdown-Maßnahmen macht der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, auf ein nicht ausreichend betrachtetes Problem aufmerksam: "Der Beschluss, dass Abschlussjahrgänge in die Schulen gehen dürfen, wird viel zu oft aus einer Abitur-zentrierten Sichtweise heraus gesehen.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Bund und Länder haben gestern auch eine Verlängerung des Kultur-Lockdown bis Ende Januar 2021 beschlossen. Diese Maßnahmen sind leider notwendig, wenn man sich die aktuellen Todeszahlen durch den Coronavirus in Deutschland alleine in den letzten 24 Stunden von mehr als 1.000 Menschen ansieht.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten einigten sich gestern auf eine Verlängerung und Verschärfung des Lockdown. Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER, ist besorgt: "Der Lockdown geht in die nächste Runde. Hoffentlich wird es keine K.-o.-Runde für den Einzelhandel."

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Statement von Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages und Leipziger Oberbürgermeister, für die Rheinische Post, zu Ergebnissen des Bund-Länder-Gesprächs über eine Verlängerung des Corona-Lockdowns

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - "Die Infrastrukturprojekte, darunter der Ausbau der Schienenwege und der flächendeckende Breitbandausbau sind für die nachhaltige Entwicklung der Lausitz zwingend notwendig.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Es ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion und jeder kann dabei sein: vom 8. bis 10. Januar findet die "Stunde der Wintervögel" statt, die der NABU zusammen mit seinem bayerischen Partner LBV organisiert.

twitter-link