News

Verbands-Presseticker

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektro-Industrie e.V.

(Hamburg) - Die dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt dürfen durch Versäumnisse bei der digitalen Bildung nicht noch zusätzlich verschlimmert werden, fordert die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der zweite Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zeigt, dass die Getreideernte aufgrund von Unterbrechungen durch Niederschläge langsamer vorankommt als in den Vorjahren. "Die Ernte des Winterweizens ist regional sehr unterschiedlich weit vorangeschritten.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Ob alter Familienschmuck, Gold oder auch die exklusive Briefmarkensammlung: Es gibt Dinge, die so wertvoll oder kostbar sind, dass man sie nur ungern zu Hause aufbewahrt. Ein sicherer Ort für diese Wertgegenstände ist das Bankschließfach - hier sind alle Gegenstände vor Diebstahl, Wasser- oder Brandschäden besser geschützt.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) begrüßt das verstärkte politische Engagement der Bundesregierung für mehr Nachhaltigkeit im Palmölsektor. Vor wenigen Tagen hatte sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) der deutschen Multiakteurs-Plattform angeschlossen und ist damit neben dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das zweite Bundesministerium im Forum Nachhaltiges Palmöl.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Säumige Kunden sollten laut Preisverzeichnis 34,15 Euro für den Zahlungseinzug durch eine beauftragte Firma zahlen. / BGH: Klausel umfasste auch einfache Maßnahmen, zum Beispiel eine telefonische Zahlungserinnerung. / IT-System-Kosten sowie Planungs-, Unterstützungs- und Überwachungsaufwand für externe Dienstleister dürfen nicht als Inkassokosten umgelegt werden.

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn) - Die Stadt Düren wird Standort der Modellfabrik Papier, eines der derzeit ambitioniertesten Gemeinschaftsprojekte der deutschen Papierindustrie. Sie ist das erste Kernelement einer gemeinsam Forschungsinitiative der deutschen Papierforschung und der Papier- und Zulieferindustrie.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Europäische Union auf, Sanktionen gegen Ungarn wegen der Subventionierung regierungsfreundlicher Medien zu verhängen.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Ausbau und Genehmigung von Windenergieanlagen an Land erholen sich auf niedrigem Niveau. / Zubau bleibt im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland mit 591 MW oder 178 Anlagen weiterhin deutlich zu niedrig. / Konsequenter Abbau von Genehmigungshürden und Flächenbereitstellung sind notwendig für Einhaltung der Klimaschutzziele und nachhaltige, wirtschaftliche Erholung von COVID-19-Krise. / Repowering-Strategie mit dem Ziel der Kosten- und Flächeneffizienz sowie der Akzeptanzsicherung muss schnellstmöglich vorgelegt und umgesetzt werden.

Gütegemeinschaft Fertigkeller e.V. (GÜF)

(Bad Honnef) - Steht der Keller fertig in der Baugrube, kann es je nach Wetterlage nach etwa zwei bis drei Wochen mit dem Hausbau weitergehen. Die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) erklärt, welche Arbeitsschritte den Bauherrn in der Zwischenzeit erwarten - entweder durchgeführt von einem professionellen Bauunternehmer oder teils auch in Eigenleistung, sofern der Bauherr die dafür erforderlichen Fähigkeiten mitbringt.

Deutscher Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester

(Köln) - Heute, am 30. Juli 2020, erscheint die 72. Ausgabe von "Wer spielte was?", der Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins. Die Statistik 2018/2019 zeigt eine konstante Vielfalt in der deutschsprachigen Theaterlandschaft und fasst die letzte vollständige Spielzeit vor der Corona-Pandemie zusammen.

twitter-link