News

Verbands-Presseticker

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e.V. (HDH) - Geschäftsstelle Bad Honnef

(Bad Honnef) - Nach fünf wachstumsstarken Jahren ging der Umsatz der deutschen Holzindustrie im vergangenen Jahr leicht um 1,2 Prozent zurück. Die Umsätze der Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten summierten sich 2019 auf 36,1 Mrd. Euro nach 36,5 Mrd. Euro im Vorjahr.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - "Der Gebäudesektor hat beim Klimaschutz in den vergangenen 30 Jahren große Fortschritte erzielt. Wenn dieser Bereich jetzt noch zügig in den europäischen Emissionshandel integriert würde, stünde dem 2030-Ziel nichts im Wege." So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke das heute im Umweltausschuss des Bundestages diskutierte Klimaschutzgutachten aus dem Umweltministerium.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Deutschland verfügt mit rund 350 Zeitungen sowie mehr als 600 digitalen journalistischen Angeboten und Marken im Internet über den größten Zeitungsmarkt Europas und den fünftgrößten der Welt.

BDBe - Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die kürzlich von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) aufgestellte pauschale Behauptung, Kraftstoffe aus Anbaubiomasse wären klimaschädlicher als fossile Kraftstoffe, widerspricht nach Überzeugung des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Trotz der bereits spürbaren Auswirkungen der Coronavirus-Ausbreitung auf die Wirtschaft halten 72 Prozent der Unternehmensberatungen an ihrer ursprünglichen Umsatzprognose für das Jahr 2020 noch fest. Gut ein Viertel der Marktteilnehmer erwartet schon jetzt einen Umsatzrückgang.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Zum Welttag gegen Internetzensur am 12. März veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) die Uncensored Library. Sie nutzt das weltweit meist gespielte und über das Internet zugängliche Computerspiel Minecraft als Schlupfloch, um zensierte Artikel von Journalistinnen und Journalisten in deren Heimatländern zu verbreiten. Die Texte aus Ägypten, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien und Vietnam sind in Büchern in einer virtuellen Bibliothek im Internet ausgestellt.

Weiterbildung Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Hessische Bildungseinrichtungen können sich mit wenigen Anpassungen auf eine Pandemie vorbereiten. Die Maßnahmen reichen von einfacher Hygiene bis zur Neugestaltung von Bildungsangeboten.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) begrüßen den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts für eine bessere Finanzaufsicht. Demnach soll die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ab 2021 die Aufsicht über die rund 38.000 in Deutschland zugelassenen Finanzanlagevermittler übernehmen.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Büro Berlin

(Bonn) - Trotz der bereits spürbaren Auswirkungen der Coronavirus-Ausbreitung auf die Wirtschaft halten 72 Prozent der Unternehmensberatungen an ihrer ursprünglichen Umsatzprognose für das Jahr 2020 noch fest. Gut ein Viertel der Marktteilnehmer erwartet schon jetzt einen Umsatzrückgang. Das hat eine Blitzumfrage in der Consultingbranche ergeben, deren Ergebnisse der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) heute bei einer telefonischen Pressekonferenz vorgestellt hat.

Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU)

(Berlin) - Seit knapp einem Jahr ist Brigitte Zypries Ombudsfrau der Inkassowirtschaft. Sie zieht heute eine erste Bilanz: "In diesem knappen Jahr haben sich 1.071 Verbraucherinnen oder Verbraucher mit Beschwerden an den BDIU gewandt. Die größte Zahl der Beschwerden konnte von der Geschäftsstelle zufriedenstellend geklärt werden, lediglich in 24 Fällen habe ich mich persönlich ausführlich mit dem Fall befasst.

twitter-link