Verbands-Presseticker
(Neuss) - Patienten fragen nach einem Riss des vorderen Kreuzbandes häufig, ob sie das operieren lassen oder eher zur Physiotherapie gehen sollen. Die Antwort der Ärzte ist so verschieden, wie die verfügbaren Studien dazu und die daraus abgeleiteten Erfolgsraten in der Kreuzbandchirurgie.
(Berlin) - Der Bayreuther Sebastian Döberl ist seit Beginn des Jahres Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland: "Ich freue mich sehr auf die Aufgabe und blicke voller Tatkraft auf das Jahr. ..."
(Frankfurt am Main) - Die International Federation of Robotics hat Steven Wyatt (ABB, Schweiz) zum neuen Präsidenten gewählt. Wyatt folgt auf Junji Tsuda (Yaskawa Electric Corporation), der seit Dezember 2017 in der rotierenden Funktion tätig war. Milton Guerry (SCHUNK, USA) übernimmt von Wyatt das Amt des IFR Vizepräsidenten.
(Bonn) - Zum 1.1.2020 tritt die dritte Stufe der mit der IG BAU vereinbarten Lohnerhöhungen (Laufzeit des Tarifvertrags 2018 - 2020) in Kraft: Der allgemeinverbindliche Branchenmindestlohn in der untersten Lohngruppe steigt auf 10,80 Euro (West, ab 1.12.2020 bundesweit) bzw. 10,55 Euro (Ost). Der zweite allgemeinverbindliche Branchenmindestlohn, der Fassaden- und Glasreinigung umfasst (Lohngruppe 6), steigt auf 14,10 Euro (West, ab 1.12.2020 bundesweit) bzw. 13,50 Euro (Ost).
(Bad Homburg) - Der deutsche Pkw-Markt hat 2019 ein Rekordniveau erreicht. Es wurden 3,61 Millionen Pkw neu zugelassen, das ist eine Steigerung um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zu dem Ergebnis trug auch ein starker Jahresendspurt bei.
(Berlin) - Am 1. Januar 2020 hat Jörn Holtmeier (41) seine Tätigkeit als Geschäftsführer des AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft aufgenommen. Er war zuletzt stellvertretender Büroleiter der Daimler-Konzernrepräsentanz für Bundesangelegenheiten in Berlin mit Schwerpunkt Verkehrs- und Umweltpolitik.
(Berlin) - Der BEE sieht die Bilanz der Erneuerbaren Energien zum Jahreswechsel gemischt. "Es ist ein großer Erfolg, dass 20 Jahre nach Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes mit mehr als 42 Prozent mittlerweile mehr Strom aus Erneuerbaren Energien als aus Stein- und Braunkohle in Deutschland erzeugt wird", so Dr. Simone Peter.
(Brücken) - Videosicherheitssysteme sind ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherungskonzeptes und gehören heutzutage an vielen Orten zum alltäglichen Bild.
(Bonn) - Aufgrund des großen Erfolgs in den Vorjahren haben Azubis erneut die Chance, auf der diesjährigen Fruit Logistica die Bandbreite der nationalen wie internationalen Fruchtbranche näher kennenzulernen. Die jungen Mitarbeiter werden exklusive Hintergrundgespräche unter anderem mit klassischen Fruchthändlern, Verpackungs- und Transportspezialisten führen.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband gedenkt am morgigen Dienstag der Opfer des Anschlags auf die Redaktion der Zeitschrift Charlie Hebdo am 7. Januar 2015. Bei dem Attentat von Islamisten kamen zwölf Menschen ums Leben, zehn wurden verletzt.