News

Verbands-Presseticker

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) - Landesverband Berlin-Brandenburg

(Potsdam) - Nach schwachem Zubau in 2019 geht der Landesverband Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) in diesem Jahr wieder von mehr Neuinstallationen aus. Ab 2021 droht jedoch der Rückbau von vielen Altanlagen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Apothekerschaft sagt auf Bundesebene interne und externe Veranstaltungen ab, vorläufig bis Anfang Juni 2020. "Apotheker sind essentiell für die Versorgung der Patienten - wegen Coronaviren in der nächsten Zeit noch mehr als sonst.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Vor dem Hintergrund der aktuell angespannten Lage in der Landwirtschaft und einigen Irritationen zwischen Bauern und dem Lebensmittelhändler ALDI Nord konnte kurzfristig ein Treffen zwischen dem Gesamtverantwortlichen des Verwaltungsrats der Unternehmensgruppe Aldi Nord, Torsten Hufnagel, und Jürgen Schwall, Leiter des internationalen Einkaufs von Aldi Nord, sowie dem DBV-Präsidenten Joachim Rukwied und dem DBV-Milchbauernpräsidenten Karsten Schmal in Berlin organisiert werden.

freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V. (fzs)

(Berlin) - Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) fordert angesichts der Einstellung des Lehrbetriebs in Präsenzform an ersten Hochschulen, dass aus diesen Maßnahmen für Studierenden keine Nachteile entstehen dürfen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die deutsche Wirtschaft leidet erheblich unter den Folgen der Corona-Epidemie. 56,2 Prozent der Unternehmen spüren derzeit negative Auswirkungen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts unter knapp 3400 Firmen in Industrie, Handel und bei Dienstleistern.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Der Mittelstand begrüßt die Maßnahmen der Bundesregierung, Unternehmen und Belegschaften zur Abfederung des schweren Schocks durch das Coronavirus zu unterstützen.

Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (VDIV)

(Berlin) - Ohne Kundenakquise keine Aufträge, damit keine Umsätze und langfristig keine Zukunft. Das gilt auch in der Immobilienbranche. Deshalb sucht der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) in diesem Jahr Unternehmen, denen es in herausragender Weise gelingt, potenzielle Kunden zu überzeugen.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am 11. März hat die EU-Kommission ihr Kreislaufwirtschaftspaket vorgelegt. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: "Wir begrüßen den "Aktionsplan Kreislaufwirtschaft" als wichtigen Baustein für ein klimaneutrales Europa bis 2050.

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e.V. (HDH) - Geschäftsstelle Bad Honnef

(Bad Honnef) - Nach fünf wachstumsstarken Jahren ging der Umsatz der deutschen Holzindustrie im vergangenen Jahr leicht um 1,2 Prozent zurück. Die Umsätze der Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten summierten sich 2019 auf 36,1 Mrd. Euro nach 36,5 Mrd. Euro im Vorjahr.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - "Der Gebäudesektor hat beim Klimaschutz in den vergangenen 30 Jahren große Fortschritte erzielt. Wenn dieser Bereich jetzt noch zügig in den europäischen Emissionshandel integriert würde, stünde dem 2030-Ziel nichts im Wege." So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke das heute im Umweltausschuss des Bundestages diskutierte Klimaschutzgutachten aus dem Umweltministerium.

twitter-link