Verbands-Presseticker
(Berlin) - Als einen intelligenten Kompromiss begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Einigung der Großen Koalition auf ein Grundrenten-Modell. Er mahnt an, die nach langem Ringen gefundene Lösung nun zügig umzusetzen, fordert jedoch zugleich Verbesserungen für den Kreis der Grundsicherungsbeziehenden.
(Berlin) - Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) feierte am vergangenem Freitag seinen 25. Geburtstag. Es hat seit Gründung bis heute einige politische Erfolge aufzuweisen, die den Umwelt- und Klimaschutz vorangetrieben haben.
(Bad Homburg) - Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität beschlossen. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), sagte dazu: "..."
(Frankfurt am Main) - Bereits zum 13. Mal veranstaltet der Fachverband Faltschachtel-Industrie e. V. das FFI Technik Forum, das in diesem Jahr am 14. November 2019 bei der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch stattfindet.
(Wuppertal) - Professor Dr. Manfred Weisensee, Präsident der Jade Hochschule, ist am vergangenen Freitag (8. November) in Köln mit dem GOLDENEN LOT ausgezeichnet worden. Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) würdigt mit dieser Auszeichnung Weisensees außergewöhnliches Engagement für die deutsche Geodäsie und Kartographie.
(Hannover) - Ab sofort präsentiert sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen mit einem neuen Erscheinungsbild und überarbeitetem Logo. Mit dem neuen Design macht Niedersachsens größter Sozialverband deutlich, wofür er steht: ...
(Frankfurt am Main) - Nur noch wenige Stunden bis zum offiziellen Startschuss zum diesjährigen Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer im PPG Technology-Center in Hilden.
(Berlin) - Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) stieg im dritten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um 5,9 Prozent. Mit aktuell 159,7 Punkten (Basisjahr 2010 = 100) erreichte der auf Basis echter Transaktionsdaten für den gesamtdeutschen Markt ermittelte Index somit ein neues Allzeithoch.
(Berlin) - Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, sieht die aktuelle Verabschiedung des Jahressteuergesetzes 2019 grundsätzlich positiv aus Sicht der deutschen Landwirtschaft:
(Frankfurt am Main) - Der Deutsche Bundestag hat heute die steuerliche Gleichbehandlung von digitalen und gedruckten Verlagserzeugnissen beschlossen. Damit setzt der deutsche Gesetzgeber eine EU-Richtlinie aus dem Jahr 2018 um, nach der die Mehrwertsteuer auch für digitale Zeitungen, Zeitschriften und Bücher ermäßigt werden kann.