News

Verbands-Presseticker

Milchindustrie-Verband e.V. (MIV)

(Berlin) - In der öffentlichen Diskussion um den Klimawandel stehen insbesondere Rinder und Milchkühe im Verdacht, übermäßig zum Ausstoß von klimaschädlichen Gasen beizutragen. Dabei geht es insbesondere um Methan, das von Kühen ausgeschieden wird.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Eine gute Alterskennzeichnung ist für fast alle Eltern in Deutschland (97 Prozent) ein wichtiges Auswahlkriterium für die Nutzung von Social-Media-Diensten oder Spielen durch ihre Kinder. Entsprechend achtet die große Mehrzahl der Eltern (88 Prozent) bei der Auswahl von Filmen, Apps, Spielen oder Streaming-Diensten auf die Alterskennzeichnung.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am 9. Januar hat das britische Unterhaus mit 330 zu 231 Stimmen für das EU-Austrittsabkommen gestimmt. Dazu und zum bevorstehenden EU-Austritt Großbritanniens am 31. Januar erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Ebay darf keine Rabatte beim Kauf preisgebundener Bücher anbieten. Das Landgericht Wiesbaden hat dazu auf Antrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels eine einstweilige Verfügung gegen die Online-Plattform erlassen. Ebay hatte am 8. Dezember 2019 auf seinem Marktplatz mit "10 Prozent Adventsrabatt" geworben und diesen auch auf preisgebundene Bücher gewährt.

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

(Berlin) - Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) kritisiert die CSU-Landesgruppe im Bundestag. Deren Beschlüsse bei der Klausurtagung im Kloster Seeon zielt stärker auf eine Ausweitung von Sozialleistungen als auf bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Gefälschte Produkte, keine Warenlieferung trotz Vorkasse, Fake-Shops: Schon mehr als jeder fünfte Online-Shopper (23 Prozent) in Deutschland ist beim Einkauf im Netz schon einmal in krimineller Absicht betrogen worden. Den meisten (21 Prozent) ist dies allerdings bislang nur selten passiert - lediglich 2 Prozent geben an, bereits häufig einem Betrüger beim Online-Shopping aufgesessen zu sein.

Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (BGVHT) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt) - Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. stellt fest, dass in zunehmenden Maße Ausschreibungen aufgehoben werden, weil die eingehenden Angebote die Kostenschätzung der öffentlichen Hand im Vorfeld einer Baumaßnahme übersteigen. Das betrifft insbesondere Tief- und Straßenbau von kommunalen Auftraggebern.

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Büro Berlin

(Berlin) - Das starke Wachstum bei betrieblichen Krankenversicherungen hat sich auch 2019 unvermindert fortgesetzt. 10.200 Unternehmen in Deutschland bieten ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Krankenversicherung (bKV).

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Auf seiner konstituierenden Sitzung hat der neu gewählte 43-köpfige Beirat des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg (LAV) seinen ehrenamtlichen Vorstand des Verbandes für die Amtsperiode 2020 bis 2023 gewählt. Fritz Becker (Pforzheim), der zugleich auch Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes DAV ist, wurde in seinem Amt als Präsident des LAV bestätigt.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Das Bundeskartellamt hat heute mitgeteilt, dass es das Verfahren wegen des Verdachts auf wettbewerbsbeschränkende Absprachen beim Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln - das es auch gegen den Deutschen Raiffeisenverband (DRV) geführt hat - eingestellt hat.

twitter-link