News

Verbands-Presseticker

(DAI) Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V.

(Berlin) - Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) verleiht in diesem Jahr den DAI Literaturpreis an den Architekten, Soziologen, Architekturhistoriker, Professor und Buchautor Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Durth. Die Preisverleihung findet am 21.9. in der Berliner Staatsbibliothek-West statt.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) -Am 1. Oktober findet auf Initiative des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zum sechsten Mal der Tag der Stiftungen in Deutschland statt. Unter dem Motto "miteinander. füreinander" öffnen Stiftungen wieder ihre Türen und zeigen, wie vielfältig Stiften in unserer Gesellschaft ist.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Die Ausbildung zum Geprüften Automobil-Serviceberater (GASB) bei der Opel Automobile GmbH wurde erneut zertifiziert. Die Trainingsverantwortlichen des Automobilherstellers präsentierten den Fachleuten der Gütegemeinschaft Service ihr überarbeitetes Qualifizierungsprogramm.

Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

(Berlin) - Ursachen für angespannte Wohnraumsituation werden mit Mietendeckel nicht beseitigt / Regionale Bauwirtschaft fordert vereinfachte und schnellere Genehmigungsverfahren im Wohnungsbau / Angebot, gemeinsam nach Lösungen zu suchen

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen) - Die südwestfälische Wirtschaft ist auf effiziente und zuverlässige Verkehrsanbindungen angewiesen. Vor dem Hintergrund einer Zunahme des Güterverkehrsaufkommen und langfristigen Brückenbauarbeiten auf den Bundesautobahnen A4 und A45 sind alle am Transport und der Logistikplanung Beteiligten interessiert, den Anteil der Eisenbahn im Mix der Verkehrsträger zur Entlastung der Straßen in Südwestfalen auszuweiten.

DEBRIV e.V. - DEutscher BRaunkohlen-Industrie-Verein - Standort Bergheim

(Bergheim/Berlin) - Angesichts unsicherer Konjunkturaussichten sowie zunehmender geopolitischer und weltwirtschaftlicher Risiken empfiehlt die deutsche Braunkohlenindustrie dem Klimakabinett der Bundesregierung, auf übereilte Vorschläge zu verzichten.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Landesverband Berlin

(Berlin) - Vor der Großdemonstration #AlleFürsKlima finden am 20. September zahlreiche Aktionen zum Internationale Park(ing) Day statt. In Berlin und auf der ganzen Welt besetzen Menschen Autoparkplätze und verwandeln sie mit kreativen Aktionen in lebenswerte Plätze.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - "Alternative Antriebe für Pkw und Nutzfahrzeuge brauchen starke Anreize, damit Kunden umsteigen. Unabhängig von der Frage nach dem System einer CO2-Bepreisung ist klar: Je stärker konkrete Förderanreize ausfallen, desto mehr emissionsarme Fahrzeuge und umweltfreundliche Nutzfahrzeuge werden gekauft und desto schneller werden CO2-Emissionen im Verkehr sinken."

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bezirk Niedersachsen, Bremen und Sachsen Anhalt

(Hannover) - Das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und der Deutsche Gewerkschaftsbund in Niedersachsen haben sich heute auf ihrer Veranstaltung "Chancen durch Klimaschutz. Potenziale für Wertschöpfung, Wohlstand und Beschäftigung in Niedersachsen" für gemeinsame stärkere Anstrengungen im Klimaschutz ausgesprochen.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - Die Stimmung in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) hat sich im Jahresverlauf 2019 weiter deutlich verschlechtert. Die Erwartungen für die kommenden Monate bleiben deutlich im negativen Bereich. Das melden die bayerischen M+E Arbeitgeberverbände bayme vbm in ihrem neuen Konjunkturreport 03/2019.

twitter-link