News

Verbands-Presseticker

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Hamburg führt mit 948 öffentlichen Ladepunkten zwar weiterhin das Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters an, wird inzwischen aber dicht gefolgt von München (945 LP) und Berlin (933 LP). Mit deutlichem Abstand folgen Stuttgart (398 LP), Düsseldorf (213 LP) und Leipzig (189 LP).

Union mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU)

(München) - Dr. Yorck Otto, Präsident UMU e.V.: "Nach Meinung vieler mittelständischer Unternehmer wäre das immer noch besser als das, was die Parteien der großen Koalition wirtschafts- und sozialpolitisch nunmehr im Wahlkampfmodus verbreiten. Nämlich ein destruktives Klima, beseelt von investitionshemmenden, unternehmervertreibenden und mittelstandsfeindlichen Ideologien. ..."

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) sieht in der Forderung nach einer zusätzlichen Steuer auf Low-Cost-Flugtickets den falschen Weg zu mehr Klimaschutz. Damit unterstützt der Geschäftsreiseverband in Teilen die Position des Flughafenverbandes ADV. Der VDR plädiert zudem für ein europaweites nachhaltiges Mobilitätskonzept, mehr Intermodalität und eine attraktivere Bahn.

Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.

(Berlin) - Ältere Menschen vereinsamen, werden depressiv, sind folglich anfälliger für Demenz und werden schließlich pflegebedürftig: Dieses einseitig defizitäre Bild vom Alter und vom Altern ist weit verbreitet. "Dabei handelt es sich weder um ein Naturgesetz noch um ein unabwendbares Schicksal", erklärt Carolin Gatzke, Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V..

VDMA e.V. - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau - Landesverband NRW

(Düsseldorf) - Technikwissen sollte heute ein fundamentaler Bestandteil der Allgemeinbildung sein. Doch genau dieses Wissen fehlt vielen Schülerinnen und Schülern in der Bundesrepublik. Eine umfangreiche Analyse der Lehrpläne an allgemeinbildenden Schulen, die der VDMA in allen Bundesländern durchgeführt hat, sieht Nordrhein-Westfalen im Mittelfeld.

Pharma Deutschland e.V.

(Bonn/Berlin) - Nahezu jeder zweite Bundesbürger (46 Prozent) wäre froh, wenn es mehr rezeptfreie Arzneimittel gegen Migräne gäbe. Von den Betroffenen sind es sogar zwei von drei (65 Prozent). Stark unter Migräne leiden die 30- bis 49-Jährigen, eine Altersgruppe, in die üblicherweise viele Berufstätige fallen:

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat die Aufnahme der Berufsgruppe Berufskraftfahrer in die Positivliste der Bundesagentur für Arbeit als richtigen und notwendigen Schritt bezeichnet.

Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA)

(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ist auch in diesem Jahr wieder Medienpartner der "Woche des bürgerschaftlichen Engagements". In der Zeit vom 13. bis zum 22. September 2019 zeigen zahlreiche Aktionen und Initiativen in ganz Deutschland die Vielfalt und Relevanz des freiwilligen Engagements.

Freie Ärzteschaft e.V.

(Essen) - Die Politik von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schädigt die ärztliche Versorgung in Deutschland schwer und nachhaltig. Das sieht die Freie Ärzteschaft durch die jüngste Umfrage des Ärztenachrichtendienstes änd bestätigt.

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Der Unternehmerverband betont anlässlich des Weltbildungstages am 8. September, wie wichtig die Weiterbildung "on the job" ist. Das senkt auch das Risiko, irgendwann von einer Maschine, einem Computer oder einem Roboter ersetzt zu werden.

twitter-link