Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die aktuelle Studie "Children's Worlds+" der Goethe-Universität Frankfurt a. M., der Jacobs Foundation und der Bertelsmann Stiftung klammert in ihrer Befragung Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen aus. Der Bundesfachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP) kritisiert diesen Mangel, da diese Daten für die anstehende Reform der Kinder- und Jugendhilfe dringend benötigt werden.
(Heilbronn) - Anlässlich der Mitgliederversammlung des Deutschen LandFrauenverbands (dlv) in Heilbronn zeichnet die neu gewählte Präsidentin Petra Bentkämper gleich drei LandFrauen mit der Goldenen Biene aus.
(Heusenstamm) - seit dem 1. April führt der DVPT e.V. in Deutschland erstmalig eine repräsentative und normierte Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen, die ca. 90 Prozent des gesamten Sendungsvolumens ausmachen, im Netz der Deutschen Post AG durch. Eine solche Messung hat es in der Geschichte der Bundesrepublik bisher noch nicht gegeben. Die Bundesnetzagentur befürwortet das Vorhaben.
(Berlin) - Mit großer Besorgnis verfolgt der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) die bekanntgewordenen Pläne des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das bisherige Programm zum Stadtgrün als eigenen Titel aufzulösen und in andere Förderprogramme zu integrieren. Insbesondere fürchtet der Verband eine Fremdverwendung der bisherigen Mittel und unterschiedliche Umsetzung in den Bundesländern.
(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat das Merkblatt DWA-M 721 "Arbeitsschutz und Hygiene an Einsatzstellen mit Ölprodukten" veröffentlicht.
(Berlin) - 63 Unternehmen der Stadtwerkegruppe Thüga fordern in einer Initiative, den Anteil Erneuerbarer Gase im deutschen Gasnetz bis 2030 auf 25 Prozent zu erhöhen. Die Erhöhung soll in Form einer Quotenregelung erzielt werden.
(Berlin) - Erstmals am vergangenen Dienstag tagte das "Comité de la Formation Professionelle en Hôtellerie" im tunesischen Hammamet. Die Projektpartner der Entwicklungspartnerschaft von Thomas Cook, Futouris e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH stellten gemeinsam mit der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handelskammer (AHK) hochrangigen Vertretern der am Projekt beteiligten Stakeholder wichtige Projektfortschritte vor und diskutierten nächste Schritte.
(Berlin) - Hans Strömsdörfer (37) ist seit 1. Juli 2019 Pressesprecher und Leiter Kommunikation der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV).
(Berlin) - Seit dem 15. Juni 2019 sind elektrische Tretroller, so genannte E-Scooter, für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge sollen dazu beitragen, Mobilität modern und umweltfreundlich zu machen. Aber schon in den ersten beiden Wochen ereigneten sich mehrere schwere Unfälle. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps, worauf zu achten ist, damit der Fahrspaß auch sicher bleibt.
(Berlin) - Die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichte Halbjahresbilanz zeigt für Autogas-Fahrzeuge wieder einen satten Zuwachs bei den Neuzulassungen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) appelliert anlässlich der positiven Entwicklung an Automobilhersteller, wieder verstärkt auf Neufahrzeuge mit Autogas-Antrieb zu setzen.