News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Startups spielen auch im Maschinen- und Anlagenbau eine immer wichtigere Rolle. Viele Betriebe suchen nach Partnerschaften, um gemeinsam neue Technologiefelder zu erobern. Der neue Startup-Radar des VDMA dient zur Navigation durch die globale Startup-Szene - und listet mehr als 3000 Jungunternehmen mit Relevanz für den Maschinenbau auf.

Deutscher Lehrerverband (DL)

(Berlin) - Für ihren Vorstoß zur mittelfristigen Einführung eines bundesweit geltenden Zentralabiturs hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann gelobt und die Politik aufgefordert, endlich zu handeln, um Vergleichbarkeit und Qualität des Abiturs in Deutschland wiederherzustellen. Er freue sich, dass damit ein Vorschlag des DL aufgegriffen worden sei.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute den Monitoringbericht zur Versorgungssicherheit im Bereich der leitungsgebundenen Elektrizität vorgelegt. Hierzu erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung:

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Im ersten Halbjahr 2019 wurde bei der Stromerzeugung rund 15 Prozent weniger CO2 emittiert als im Vorjahreszeitraum: Nach ersten Berechnungen sind die CO2-Emissionen von 136 Millionen Tonnen auf voraussichtlich 116 Millionen Tonnen zurückgegangen.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Das Urteil des Bundesgerichtshofs zum ärztlich unterstützten Suizid löst keine Probleme, sondern schafft neue. Der Widerspruch zu den berufsrechtlichen Pflichten der Ärztinnen und Ärzte ist evident. Wenn wir Ärztinnen und Ärzte in unseren Grundsätzen von Sterbebegleitung sprechen, meinen wir Beistand und Fürsorge für Menschen, die den Tod vor Augen haben.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Die Wirtschaftskonjunktur in Deutschland schwächelt immer mehr, zentrale Branchen wie der Maschinenbau melden eine deutlich zurückgehende Auftragssituation. Die aktuellen Ergebnisse der Geschäftsklima-Befragung, die der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) vierteljährlich durchführt, bestätigen diesen gesamtwirtschaftlichen Trend. Der Geschäftsklimaindex für die Consultingwirtschaft ist im 2. Quartal 2019 von 102,3 Punkten auf 98,7 Punkte gefallen. Dies ist der niedrigste Wert seit drei Jahren.

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Sodbrennen ist ein stechender Schmerz, der meist von der Magengrube Richtung Brustbein aufsteigt. Ursache ist der Mageninhalt, der in die Speiseröhre gelangt. Da diese über keinen Schutz gegen die aggressive Magensäure verfügt, kann es zu krampfartigen Schmerzen kommen. Darauf weist der Landesapothekerverband Baden-Württemberg hin und zeigt auf, was Betroffene bei Sodbrennen tun können.

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

(Frankfurt am Main) - Synthetische Kraftstoffe aus CO2 und erneuerbarem Strom könnten nicht nur klimaneutrale Mobilität ermöglichen, sondern auch schnell in die bestehende Infrastruktur integriert werden.

Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V. / Deutscher Wanderverband

(Kassel) - Mit der Eröffnungspressekonferenz in Winterberg ist heute der Startschuss für den 119. Deutschen Wandertag im Sauerland gefallen. Der Deutsche Wanderverband (DWV) als Veranstalter des wohl größten Wanderfestes der Welt rechnet mit vielen Tausend Gästen, die die Region vom 3. bis 8. Juli besuchen werden.

Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

(Düsseldorf) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Großbäckereien Armin Juncker mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gewürdigt wurde damit insbesondere sein jahrzehntelanges soziales, gesellschaftliches und politisches Engagement für die Beschäftigten im Lebensmittel- und Gastgewerbe sowie für die Menschen seiner niederrheinischen Heimat Viersen. Zu den Gästen der Verleihung zählte auch Prof. Dr. Dieter Hammel, der Ehrenpräsident des Verbandes.

twitter-link