Verbands-Presseticker
(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall / e. V. (DWA) sieht eine ihrer Aufgaben darin, junge wasserwirtschaftliche Nachwuchskräfte zu fördern und sie neben ihrer dualen oder universitären Ausbildung durch Wettbewerbe für die Praxis fit zu machen.
(Berlin) - Der Vorstand des AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft hat am 28. Mai 2019 Jörn Holtmeier (40) zum neuen Geschäftsführer mit Wirkung vom 1. Januar 2020 bestellt. Er folgt auf Dr. Peter Neven (65), der Ende Dezember 2019 altersbedingt seine Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer des AUMA beendet.
(Berlin) - Der SPECTARIS-Fachverband Medizintechnik begrüßt in seiner Stellungnahme zum aktuellen Referentenentwurf des Digitale Versorgung-Gesetzes (DVG) die Bestrebungen des Bundesministeriums für Gesundheit, innovative digitiale Gesundheitsanwendungen vor allem in der häuslichen Versorgung schneller zum Versicherten zu bringen. Bis zum Ende des Jahres soll das DVG in Kraft treten.
(Kiel) - Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld sind nicht als Entschädigung ermäßigt zu besteuern. Es handelt sich vielmehr um laufenden Arbeitslohn, wie der Bundesfinanzhof (BFH) zu Zahlungen einer Transfergesellschaft im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses entschieden hat.
(Berlin) - Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG begrüßt das heute von Bündnis 90/Die Grünen vorgestellte neue Konzept für eine Kindergrundsicherung als wichtigen Beitrag zur Diskussion um die Reform der Kinder- und Familienförderung.
(Berlin) - Auf Messen in Deutschland können Aussteller in erheblichem Umfang Besucher mit hoher Entscheidungskompetenz erreichen: 58 Prozent der Fachbesucher von internationalen und nationalen Messen haben ausschlaggebenden oder mitentscheidenden Einfluss auf Einkaufs- oder Beschaffungsentscheidungen ihrer Firmen. Gegenüber den Befragungen des Jahres 2016 ist der Entscheideranteil stabil.
(Berlin) - Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Praxis des Kükentötens erklärt Matthias Wolfschmidt, internationaler Kampagnendirektor der Verbraucherorganisation foodwatch:
(Frankfurt am Main) - Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erarbeitet und bietet eine Hilfe für Fahrer, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind.
(Berlin) - Fahrzeugdaten, Smart-Home-Geräte, Sprachassistenten - wann immer der Staat neue Quellen entdeckt, Daten über seine Bürgerinnen und Bürger zu sammeln, wird er auch versuchen, darauf zuzugreifen. Anlässlich der laufenden Frühjahrskonferenz der Innenminister und -senatoren (IMK) in Kiel mahnt der Deutsche Anwaltverein (DAV) eindringlich vor einer grenzenlosen Datensammlung unter dem Deckmantel der Sicherheit:
(Frankfurt am Main/Berlin) - Nach dem Ende der Auktion der bundesweiten 5G-Frequenzen erklären die Industrieverbände VCI, VDA, VDMA und ZVEI: