News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Eltern sind mit ihrer Apotheke vor Ort sehr zufrieden - sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. 49 Prozent der Eltern geben ihrer Apotheke die Schulnote 'sehr gut', weitere 42 Prozent ein 'gut'. Im Schnitt erreichen die Apotheken damit die Schulnote 1,6. "Wir freuen uns über diese Anerkennung", sagt Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat auf seiner Sitzung im Rahmen des BDEW-Kongresses 2019 neue Mitgliedsunternehmen aus dem kommunalen Bereich (Stadtwerke Langenzenn, Stadtwerke Uffenheim, Zweckverband Wasser und Abwasser Lobensteiner Oberland) sowie mehrere Start-Up-Firmen aus dem IT-Sektor aufgenommen. Hinzu kommt mit der ENOVA Energieanlagen GmbH ein weiteres Unternehmen aus der Erneuerbare-Energien-Branche.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. stellte heute gemeinsam mit Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes, Kathinka Beckmann, Professorin für klassische und neue Arbeitsfelder der Pädagogik der Frühen Kindheit an der Hochschule Koblenz und Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 zu kindlichen Gewaltopfern vor. / Im Jahr 2018 sind 136 Kinder gewaltsam zu Tode gekommen. Fast 80 Prozent von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre.

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - das gilt besonders bei der Arzneimitteltherapie. Deswegen kann ein Medikament nicht automatisch auf das Körpergewicht eines Kindes heruntergerechnet werden. Zum Tag der Apotheke am 7. Juni wird nochmals darauf hingewiesen, dass Eltern jederzeit eine umfassende Beratung in der Apotheke vor Ort erhalten.

(DVS) Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.

(Düsseldorf) - Welchen Vorteil haben Virtuelle Schweißtrainer in der Aus- und Weiterbildung? Wie werden sie derzeit in den DVS-Bildungseinrichtungen und in der Industrie genutzt? Und können sie die schweißtechnische Ausbildung sinnvoll ergänzen oder qualitativ verbessern? Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema VWTS, Abkürzung für Virtual Welding Training Systems, gibt eine neue Broschüre, die der DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. soeben veröffentlicht hat.

Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)

(Berlin) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) begrüßt den "Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen - MDK-Reformgesetz". Durch den Einbezug von Vertretern u. a. der Patienten, Verbraucher, Pflegeberufe und Ärzteschaft soll die Unabhängigkeit des Medizinischen Dienstes gefördert werden.

Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (DVI)

(Berlin) - Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) kann die Nachhaltigkeit der Verpackung für den Kauf eines Produktes entscheidend sein. Fast 70 Prozent der Bundesbürger geben an, schon mindestens einmal auf den Kauf eines Produktes verzichtet zu haben, weil die Verpackung nicht nachhaltig genug war. Fast jeder Fünfte tut das regelmäßig.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Anlässlich der derzeit in Schleswig-Holstein tagenden Justizministerkonferenz und der heutigen Bundestagsdebatte fordert das Aktionsbündnis Kinderrechte in einem offenen Brief, dass die UN-Kinderrechtskonvention zwingend Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte im Grundgesetz wird. Nach Ansicht des Aktionsbündnisses Kinderrechte (Deutsches Kinderhilfswerk, Deutscher Kinderschutzbund, UNICEF Deutschland in Kooperation mit der Deutschen Liga für das Kind wäre der laut Medienberichten in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe gefundene Kompromiss ein Meilenstein für die Kinderrechte in Deutschland.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 379 "Klärschlammtrocknung" vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Wiesbaden) - Seit dem 1. Juni verstärkt Nadja Winter das Kommunikationsteam der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF). Als PR-Referentin Interzoo wird sie sich künftig um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rund um die Weltleitmesse Interzoo in Nürnberg und um die damit verbundenen Veranstaltungen kümmern. Außerdem wird Nadja Winter die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die WZF und den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) unterstützen.

twitter-link