News

Verbands-Presseticker

Deutscher Mieterbund (DMB) - Landesverband Hessen e.V.

(Wiesbaden) - Seit Jahren kennen die Mieten in Hessen nur eine Richtung: sie steigen und steigen und steigen.... Leider haben sich auch die Nebenkosten längst zu einer zweiten Miete entwickelt und nun steht sogar noch zu befürchten, dass die Höhe der Miete zukünftig bei der Berechnung der Grundsteuer berücksichtigt wird. "Wer eine hohe Miete zahlt, zahlt dann noch mehr Nebenkosten", so Gert Reeh, 1. Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes Landesverband Hessen e. V.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die feuchte und kühle Witterung der vergangenen Wochen hat den Trockenstress für die Getreide- und Ölsaatenbestände deutlich reduziert. "Der Regen kam gerade noch rechtzeitig, um die Kulturen vor gravierenden Schäden zu bewahren" betont Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV).

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - Die Potenziale der natürlichen Energieressourcen Sonne und Wind müssen dort gehoben werden, wo es sie im Übermaß gibt. Dafür die technologischen Voraussetzungen zu entwickeln und bereitzustellen ist für Arno Klare, SPD-MdB, eine Chance für den Standort Deutschland.

UVN Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Die Richter am EuGH sind der Auffassung, dass die EU-Grundrechtecharta Arbeitgeber zur vollständigen Arbeitszeiterfassung verpflichtet. Zur EuGH-Entscheidung sagt Dr. Volker Müller, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN):

figawa e.V.

(Köln/Würzburg) - Im Rahmen der alle 2 Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (figawa) am 8. Mai 2019, wurden das Präsidium und der Gesamtvorstand des technisch-wissenschaftlichen Verbandes für Hersteller- und Dienstleistungsunternehmen von Gas- und Wasseranwendungen neu gewählt.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat während der IE expo Mitte April in Shanghai Messebesucher am Deutschen Pavillon über die deutsche Wasserwirtschaft informiert und zwei Sessions gestaltet.

NORDMETALL Verband der Metall- und Elektro-Industrie e.V.

(Hamburg)- NORDMETALL-Präsident Thomas Lambusch hat aus Anlass einen Europa-Abends des Arbeitgeberverbandes in Hamburg betont, dass die Fortentwicklung der Europäischen Union aus Sicht der norddeutschen Metall- und Elektro-Unternehmer "alternativlos" ist: "Das vielzitierte Wort der Kanzlerin gilt hier eindeutig: Wohlstand und Arbeitsplätze hängen besonders im Export-Weltmeisterland Deutschland von einem starken und handlungsfähigen Europa ab", sagte Lambusch vor mehr als 30 geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik am Montagabend im Hotel Fontenay.

Gesamtverband Pressegroßhandel e.V.

(Köln) - Die deutschen Pressegroßhändler führen am 22. Mai 2019 in Köln eine Versammlung zur Gründung eines Gesamtverbandes durch. Dies kündigten der Bundesverband Presse-Grosso e.V. (BVPG) und die Arbeitsgemeinschaft Pressevertrieb (APV) heute an.

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Im Vorfeld der Europawahlen am 26. Mai unterstreicht der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) die Wichtigkeit der EU-Errungenschaften für die Branche und veröffentlicht seine Positionen zur Europawahl. "Die Tourismuswirtschaft ist ein großer Befürworter und Freund Europas. Keine andere Branche profitiert so sehr von den EU-Erfolgen, wie den offenen Grenzen, der einheitlichen Währung und der Arbeitnehmerfreizügigkeit", betont BTW-Generalsekretär Michael Rabe.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Mit Sorge beobachtet die hessische Wirtschaft die neue Rechtsprechung des EuGH zum Arbeitszeitrecht. Bislang waren deutsche Arbeitgeber nur verpflichtet, die über die werktägliche Arbeitszeit hinausgehende Arbeitszeit der Arbeitnehmer aufzuzeichnen und darüber ein Verzeichnis zu führen. Die aktuelle Entscheidung verpflichtet sie darüber hinaus, die Arbeitszeit an jedem Arbeitstag vollständig aufzuzeichnen.

twitter-link