Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Mit einer Akademischen Feierstunde verabschiedeten Vorstand und rund 200 Vereinsmitglieder die langjährige Geschäftsführerin in den Ruhestand.
(Berlin/Baden-Baden) - Die Schallplatte bleibt im Streaming-Zeitalter ein gefragtes Produkt, dessen Umsatzanteil am Gesamtmarkt 2018 mit 4,4 Prozent (2017: 4,6 Prozent) recht stabil ist.
(Berlin) - "Wir wollen in der Hilfsmittel-Versorgung künftig Vertragsverhandlungen auf Augenhöhe. Das werden wir als Politik genau beobachten." Das sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete und Berichterstatterin ihrer Fraktion für Medizinprodukte, Martina Stamm-Fibich.
(Berlin) - Laut aktuellem ZDF-Politbarometer lehnen 67 Prozent der Befragten die Enteignung von Wohnungsbaugesellschaften ab. 73 Prozent denken nicht, dass sich dadurch die Situation auf dem Wohnungsmarkt verbessert.
(Berlin) - Bundesvorsitzende Sarna Röser: "Erst Enteignungen, jetzt Garantie-Rente: Die grünen Alt-68er sollen einen bequemen Ruhestand geschenkt bekommen."
(Berlin) - Die Kampagne "The Uncensored Playlist" der Agentur DDB Group für den Verein Reporter ohne Grenzen hat beim diesjährigen Deutschen Digital Award den "Best of"-Preis erhalten.
(Berlin) - Die Historiker Johannes Bähr und Christopher Kopper stellen zum Jubiläum des ersten Verbandes der deutschen Industrie ein Werk zur Geschichte des BDI und seiner Vorgänger vor. Das Wissen über die Historie des BDI schärfe den Blick für heutige Entscheidungen, sagt BDI-Präsident Dieter Kempf.
(Bremen) - Rund 270 Unternehmen und Organisationen öffneten am gestrigen Tag der Logistik ihre Türen, gewährten der breiten Öffentlichkeit einen Blick auf ansonsten unsichtbare Abläufe - und sorgten damit für "Aha-Erlebnisse" bei vielen der rund 23.000 Besucher in Deutschland und 15 weiteren Ländern.
(Landau/Hamburg) - Mit der Botschaft "Stoppt Tiertransporte" auf einer 24 Quadratmeter großen Plakatwand und lebensgroßen Kuh-Aufstellern hat die internationale Tierschutzstiftung heute vor der Agrarministerkonferenz (AMK) in Landau in der Pfalz gegen qualvolle Lebendtiertransporte protestiert.
(Berlin) - Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat dem Marburger Bund nach den Warnstreiks vom 10. April 2019 heute ein neues Angebot zur dauerhaften Absicherung des Tarifvertrags für die Ärzte unterbreitet.