Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anlässlich des am 1. August startenden Ausbildungsjahres erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): / / "Am 1. August starten wieder tausende Jugendliche in einen unserer 130 Ausbildungsberufe und beginnen ihre Bildungskarriere dort, wo die Zukunft anfängt: im Handwerk.
(Berlin) - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. (VIK) fordert, beim Wasserstoffhochlauf die Fesseln zu lösen. Zu strenge Regeln bei der nationalen Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) könnten für Risiken und Verzögerungen sorgen.
(Berlin) - Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des europäischen AI Acts, der erstmals Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) festlegt. Dieser schafft einen global führenden Rechtsrahmen für sichere und vertrauenswürdige KI...
(Berlin) - Nach einem herausfordernden Jahr 2023 ist die Geschäftsentwicklung der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie auch im ersten Halbjahr 2024 schwierig. Der Gesamtumsatz ist mit einem Minus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter rückläufig...
(München) - Unternehmen in Deutschland zeigen sich zurückhaltender bei ihrer Personalplanung. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Juli auf 95,4 Punkte, nach 95,9 Punkten im Juni.
(Berlin) - Der starke Aufwärtstrend der deutschen Games-Branche in den vergangenen Jahren schwächt sich deutlich ab: Wuchs die Anzahl der Games-Unternehmen vor einem Jahr noch um 15 Prozent, waren es in den vergangenen zwölf Monaten nur noch 4 Prozent. So ist die Anzahl der Unternehmen, die Computer- und Videospiele in Deutschland entwickeln und vermarkten, auf 948 gestiegen.
(Kassel) - Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU) gibt bekannt, dass der langjährige Geschäftsführer der Geschäftsstelle Nordhessen, Andreas Lieberknecht, in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Sein Nachfolger, Sven Liese, wird ab dem 1. August die Nachfolge als Geschäftsführer in Kassel antreten.
(Berlin) - Der Vorschlag für die lang ersehnte große Bundesbaugesetzbuchnovelle ist publik - die Immobilienwirtschaft reagiert erfreut darauf, dass es nun konkreten Diskussionsstoff gibt. "Das Gesetz wird im Kern dem Anspruch gerecht, Bauen zu pushen...
(Bonn) - In die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2024 soll erstmalig ein Indikator für "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" aufgenommen werden. Die Auszeichnung "Naturpark-Schule" des Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) wird als eines von insgesamt sieben bundesweiten Labels in die erste Erhebung für den Schullabel-Indikator einbezogen. Damit wird das intensive Engagement der deutschen Naturparke für BNE deutlich und anerkannt.
(Ludwigsburg) - Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e. V., BLV, sowie der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, Ludwigsburg, beklagen erneut die schlechte Luft in Schulen und Unterrichtsräumen.