News

Verbands-Presseticker

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - In diesem Jahr zeigt sich, der Wunsch zu verreisen ist weiterhin sehr stark. Mitten in der Hochphase der Hauptreisezeit legt der Deutsche Reiseverband (DRV) seine aktuelle Prognose für das gesamte Reisejahr 2024 vor: Insgesamt rechnet die Reisewirtschaft für den Gesamtmarkt der Urlaubs- und Privatreisen mit Reiseausgaben von insgesamt 80 Milliarden Euro.

Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen in Deutschland e.V.

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsreform 2023 grundsätzlich bestätigt. Besonders hervorzuheben ist, dass das Bundesverfassungsgericht die zweitstimmenabhängige Zuteilung der Direktmandate und damit die Abschaffung der Überhang- und Ausgleichsmandate für verfassungsgemäß erklärt hat.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Nach dem leichten Rückgang im Juni verbesserte sich die Stimmung der Unternehmen in deutschen Druck- und Medienwirtschaft im Juli 2024 etwas. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt rund 2,6 Prozent über dem Vormonatswert.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Einen besseren Schutz von Ärzten, Psychotherapeuten und Praxismitarbeitenden vor Anfeindungen und Gewalt fordert der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - "Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest", kommentiert Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Konjunkturumfragen, die Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gesunken ist.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die kürzlich veröffentlichten politischen Leitlinien von Frau von der Leyen für die nächste Legislatur sind bei vielen Themen für die Industrie vielversprechend, aber ein wesentlicher Bereich ist enttäuschend: Handel. Denn konkrete Pläne, Freihandelsabkommen abzuschließen, fehlen gänzlich.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Für die allermeisten gehören Grüße aus dem Urlaub fest zur Sommerzeit dazu. Der beliebteste Weg, aus dem Sommerurlaub zu grüßen, führt über einen klassischen Anruf oder über Messenger: Jeweils 70 Prozent derjenigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub planen, wollen ihre Urlaubsgrüße per Telefonanruf oder über einen Messenger-Dienst wie WhatsApp oder Threema überbringen.

Handwerkskammer Reutlingen

(Reutlingen) - 1.500 Euro für einen erfolgreichen Abschluss - das ist die Idee der Meisterprämie Baden-Württemberg, mit der das Land die berufliche Weiterbildung junger Handwerkerinnen und Handwerker fördert. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden im laufenden Jahr 146 Anträge mit einem Fördervolumen von 219.000 Euro bewilligt.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Führende Fachverbände und die Initiative "CO macht K.O." appellieren an die Politik, verstärkte Maßnahmen zur Kontrolle und frühzeitigen Warnung vor Kohlenmonoxid-Gefahren zu ergreifen sowie die Bevölkerung umfassend über die Risiken und Präventionsmöglichkeiten aufzuklären.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - In diesem Jahr haben es insgesamt 73 Cases auf die Shortlist beim Effie Germany geschafft. Die Gewinner werden bei der feierlichen Effie Gala am 13. November 2024 in Leipzig ausgezeichnet.

twitter-link