News

Verbands-Presseticker

DVE - Deutscher Verband Ergotherapie e.V.

(Karlsbad) - Der DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) stellt nach Auswertung der aktuellen Zahlen zur Ausbildungssituation eine über die letzten zehn Jahre stabile Nachwuchssicherung fest. "Das reicht jedoch nicht", bedauert die im Vorstand des DVE für Bildung und Wissenschaft verantwortliche Julia Schirmer.

(ZIV) Zweirad-Industrie-Verband e.V.

(Berlin) - Die Sonne scheint, der Frühling ist da! Viele Menschen zieht es dieser Tage aufs Fahrrad. Auf dem Sattel angekommen merken sie jedoch schnell, dass politische Entscheidungsträger:innen in Bund, Ländern und Kommunen ihre Mobilitätsbedürfnisse immer noch nicht ausreichend ernst nehmen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der vom Bundesfinanzministerium vorgelegte Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2024 entspricht aus Sicht des Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, nicht im Ansatz den gemachten politischen Zusagen für eine Entlastung für die Landwirtschaft: ...

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Jan-Ulrik G. Heydorn ist seit dem 1. April 2024 Pressesprecher des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER, einem Forum für junge Familienunternehmer und Eigentümerunternehmer. Der 34-Jährige verantwortet in dieser Funktion die Presse- und Medienarbeit des Verbands, dessen Bundesvorsitzender Thomas Hoppe ist. Er berichtet an Hauptgeschäftsführer Albrecht von der Hagen.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(London/Eschborn) - Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland ist auch zum Ende des ersten Quartals 2024 stark geschrumpft. Das zeigen die von S&P Global im März erfassten Umfrageergebnisse zum HCOB Einkaufsmanagerindex (EMI). Der EMI verlor zum zweiten Mal in Folge an Boden und sackte noch tiefer in die Schrumpfungszone ab. Mit 41,9 Punkten nach 42,5 im Februar notierte er auf dem tiefsten Stand seit fünf Monaten.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die energiepolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen haben sich auf einen Rechtsrahmen zur Finanzstruktur des Wasserstoffkernnetzes verständigt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland setzen die Demokratie, aber auch die deutschen Hochschulen unter Druck. Prof. Dr. Walter Rosenthal, der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), beschreibt im neuen DSW-Journal 1/2024 des Deutschen Studierendenwerks (DSW) die Strategie der extremen Rechten als "doppelzüngiges Spiel":

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Der Wirtschaftsstandort Deutschland profitiert stark von den Unternehmen der nachhaltigen Mobilitätswirtschaft - sowohl mit Blick auf die Wertschöpfung als auch hinsichtlich der Beschäftigungs- und Einkommenseffekte. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bündnisses nachhaltige Mobilitätswirtschaft von Allianz pro Schiene, Bundesverband Carsharing (bcs), Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Zukunft Fahrrad ...

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Zu seinem 40jährigen Jubiläum steht der MAX-Award mehr denn je für Direct Creativity, Transparenz und Fairness - bei den Einreichungen und der Jury dreht sich alles um wertschätzende Dialoge. Die Jury hat in zwei intensiven Bewertungsrunden die Finalists festgelegt, für die ab heute im Online-Voting abgestimmt werden kann.

Bund Deutscher Baumschulen e.V. (BdB)

(Berlin) - Nach dem Bekanntwerden des Verbots des Kirschlorbeers in der Schweiz ab September 2024, ist das Thema auch in Deutschland virulent, da es sich hierbei um eine sehr verbreitete und beliebte Heckenpflanze handelt. Und das zurecht, der Kirschlorbeer ist ein immergrünes, schnell- und dichtwachsendes sowie lebendiges Sichtschutzelement, das jeden Garten bereichert und auch der Tier- und Insektenwelt einiges zu bieten hat.

twitter-link