Verbands-Presseticker
(Berlin) - Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat angekündigt, dass die sog. "stambulante" Versorgung gesetzlich verankert werden soll. Damit wären dann auch professionelle Pflegeangebote möglich, die Komponenten der ambulanten und stationären Versorgung unter einem Dach zu kombinieren.
(Stuttgart) Die erste Lesung des Betriebsrätevergütungsgesetzes hat nun endlich im Bundestag stattgefunden! Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) schlug die Anpassung der gesetzlichen Vorschriften vor.
(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) ruft in einem eindringlichen Appell dazu auf, am 9. Juni 2024 an der Europawahl teilzunehmen und startet heute eine neunwöchige Social-Media-Kampagne.
(München) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. weist zum Start ins neue Studiensemester auf die Möglichkeit der exklusiven Förderung von ehemaligen Auszubildenden der vbm Mitgliedsunternehmen durch die Otto-Meyer-Stiftung hin.
(München) - Der deutschlandweite Mangel an Fachkräften vor allem im MINT-Bereich führt dazu, dass auch diese Fächer in der Schule immer wieder im Fokus stehen. Gerade für die Wirtschaftsstandorte Deutschland und Bayern ist der Unterrichtserfolg darin ohne Frage von großer Bedeutung. Daher formulieren die bpv-Fachgruppen der MINT-Fächer Mathematik, Physik und Informatik folgende Forderungen: ...
(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90Die Grünen) auf, sich mit Nachdruck für freie und ungehinderte Möglichkeiten zur Berichterstattung internationaler Korrespondenten in China einzusetzen.
(Berlin) - "Trotz positiver Signale aktueller Frühindikatoren bleibt der deutsche Außenhandel unter Druck. Die sinkende Wettbewerbsfähigkeit, der Zuwachs von Handelshemmnissen und Protektionismus sowie lokale Zertifizierungsvorgaben machen unseren Exporteuren und Außenhändlern weiterhin das Leben schwer. Einziger Hoffnungsschimmer bleibt das US-Geschäft.", erläutert Dr. Dirk Jandura, ...
(Bad Honnef/Frankfurt am Main) - Unter Federführung des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) und des Deutschen Holzfertigbauverbandes (DHV) wurde jetzt die neue Interessengemeinschaft Arbeitssicherheit Holzfertigteilbau (IGAH) auf den Weg gebracht. Geschlossen setzt sich die Branche damit gegen ungerechtfertigt hohe Beiträge an die Berufsgenossenschaft Bau (BG BAU) zur Wehr.
(Berlin) - Das eigene Smartphone ist für viele Nutzerinnen und Nutzer wie ein Schatz: Tausende oder gar Zehntausende Fotos finden sich darin, die Zugänge zu Chats, sozialen Medien und zum Online-Banking, die Kommunikation mit Partnerinnen und Partnern, Freundes- und Familienkreis. Gibt man diesen Schatz auch in andere Hände?
(Frankfurt am Main/Oslo) - Norwegen und Deutschland verbindet das klare Bekenntnis, eine klimaneutrale Zukunft zu schaffen und dabei auf modernste Technologien zu setzen. Zu diesem Zweck haben beide Staaten unlängst eine strategische Partnerschaft in den Bereichen Klima, erneuerbare Energien und grüne Industrie vereinbart.