News

Verbands-Presseticker

Deutscher Hebammenverband e.V. (DHV) - Bundesgeschäftsstelle

(Karlsruhe) - Am 14. März hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit einer breiten Allianz bei einer Pressekonferenz auf den kalten Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft hingewiesen. Der Deutsche Hebammenverband war dabei und wies mit Nachdruck darauf hin, dass eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung in der Geburtshilfe schon jetzt nicht mehr gewährleistet werden kann. Die aktuelle Entwicklung darf sich nicht ungebremst fortsetzen.

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) freut sich, das erste Seminar speziell für den Innendienst im Bereich der Faltschachtel-Herstellung ankündigen zu können. Das Seminar findet vom 13. bis 14. Mai 2024 in Wiesbaden statt...

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die EU-Lieferkettenrichtlinie soll durch kleine Änderungen doch noch mehrheitsfähig werden. Warum das insbesondere dem industriellen Mittelstand nichts bringt, erläutert VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "Der Maschinen- und Anlagenbau hält es für enttäuschend und unverständlich, dass der Richtlinienentwurf für ein EU-Sorgfaltspflichten-gesetz nicht von Grund auf neu und bürokratiearm gestaltet wird...

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (reiner E-Antrieb, Hybride mit und ohne Stecker sowie Gas) sind im Februar 2024 im Vergleich zum Vorjahres-Februar um 6,2 Prozent auf 98.124 Pkw gewachsen...

Bitkom e.V.

(Berlin) - KI neben Kreide, Smartboard neben Stiften, Bildungs-Apps neben Büchern - so kann Bildung heute aussehen. Das zeigt eine Vielzahl digitaler Vorreiterschulen in Deutschland. 11 solcher Vorreiterschulen verleiht der Digitalverband Bitkom am heutigen Donnerstag die Auszeichnung "Smart School".

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das ifo Geschäftsklima im Wohnungsbau hat einen neuen Tiefststand erreicht. Es fiel im Februar auf minus 61,9 Punkte, nach minus 60,7 im Januar. Mehr als jedes zweite Bauunternehmen ist mit der aktuellen Lage unzufrieden. Auch die Erwartungen stecken im Keller fest.

(BDF) Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V.

(Berlin) - Angesichts der sich auch am Freitag fortsetzenden Warnstreiks der Luftsicherheitskräfte an deutschen Flughäfen fordert der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) gesetzliche Spielregeln für zukünftige Streiks in der kritischen Verkehrsinfrastruktur Deutschlands.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein (bpa)

(Kiel) - Neben zahlreichen Unternehmen und Verbänden unterstützt auch der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die Initiative "Wirtschaft für einen weltoffenen Norden".

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Die seit Mitte Januar geltende Gemeindeöffnungsklausel ermöglicht es Kommunen, unter bestimmten Voraussetzungen eigenständig Flächen für die Windenergie zur Verfügung zu stellen. Das Instrument ist dazu geeignet, den Ausbau der Windenergie und die Dekarbonisierung der Industriestandorte in den Kommunen zu beschleunigen.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat das Bürokratieentlastungsgesetz IV beschlossen. "Das Bürokratieentlastungsgesetz ist für die Energiebranche sehr enttäuschend”, erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Das Gesetz greift viel zu kurz...

twitter-link