News

Verbands-Presseticker

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - Die Einigung der Ampelkoalition zum Haushalt 2024 kommentiert Carolin Schenuit, geschäftsführende Vorständin des FÖS: "Die großen Grundsatzfragen wurden, wie zu erwarten war, nicht gelöst. Auf einige wichtige Punkte für den Klimaschutz konnten sich die Ampel-Koalition aber einigen...

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - "Die Spitzen der Ampelparteien haben sich auf einen Bundeshaushalt für 2024 geeinigt. Damit haben sie nach langen Verhandlungen Handlungsfähigkeit bewiesen und Unsicherheit von den Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen genommen. Auch kommt es nicht zu massiven Eingriffen in die Sozialhaushalte. Das ist gut!...

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf zur Neufassung der 37. BImSchV angenommen, womit kürzlich gefasste EU-Regulierungen in nationales Recht überführt werden sollen. Damit wird ein Gesetzgebungsprozess gestartet, der über die Einführung nationaler Regeln u.a. zur Produktion von E-Fuels und Wasserstoff ....

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) auch im kommenden Jahr nicht wachsen...

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hält das Vorhaben der Ampel-Koalition, den sogenannten Agrardiesel für die Land- und Forstwirtschaft zu streichen, für absolut inakzeptabel...

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, erklärt: "Scholz, Habeck und Lindner haben in ihren Erklärungen angekündigt, mit ihrem Kompromiss klimapolitisch relevante Projekte fortführen und die Ukraine weiterhin unterstützen zu wollen, ohne soziale Standards in Deutschland abzusenken...

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zum Ergebnis der Klimakonferenz COP28 sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "Die Weltgemeinschaft will die Klimakrise weiterhin gemeinsam meistern: Die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens haben sich auf einen gemeinsamen Weg zu einer Transformation weg von fossilen Energieträgern und zu einem schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien sowie zu Energieeffizienz bekannt...

Südwesttextil e.V. - Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

(Stuttgart) - In den laufenden Trilog-Verhandlungen zur EU-Lieferkettenrichtlinie, bezieht Südwesttextil Position für angemessene Regelungen bei Anwendungsbereich, Haftung und bürokratischen Auflagen....

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin/Saarlouis) - Der Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) kritisiert die Einigung der Ampelkoalition die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants und Cafés im kommenden Jahr wieder auf 19 Prozent anzuheben.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Endlich mehr Klarheit: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt, dass sich die Bundesregierung endlich auf einen Haushalt für 2024 geeinigt hat und Projekte aus dem Klima- und Transformationsfonds weiterhin gefördert werden sollen. Allerdings gibt es keinen Grund für Entwarnung.

twitter-link