Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE (BLLV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 089/721001-0
- E-Mail: bllv@bllv.de
- Internet: https://www.bllv.de/
- Handlungsfelder
- 4.3 Schulen und Hochschulen, Lehrer und Hochschullehrer (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Deutscher Schulpreis: Die Eichendorff-Mittelschule aus Erlangen zeigt, was Mut, Engagement und Kreativität bewegen können
- BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu den Ergebnissen des deutschen Schulbarometers
- Großzügige Spende der Stiftung "ANTENNE BAYERN hilft" über 50.000 Euro für das denkbar Schulfrühstück der BLLV-Kinderhilfe e. V. / Spendenübergabe am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Landsberg am Lech - Schule am Luisenhof am Donnerstag, den 13. Juli 2023, 9.30 Uhr im Rahmen eines Schulfrühstücks
- "Junge Lehrkräfte fordern sofortige Wende in der Bildungspolitik"
- BLLV-Präsidium mit extrem starkem Votum im Amt bestätigt: Simone Fleischmann weiterhin an der Spitze des BLLV
- Politische Festveranstaltung der 55. Landesdelegiertenversammlung (LDV) des BLLV / Ein bildungspolitischer Gipfel der besonderen Art: Bildung kann's. Wir können Bildung.
- BLLV und letsact e.V. kooperieren für mehr ehrenamtliches Engagement
- Realität Schule: Zu wenig Lehrkräfte, mehr Seiteneinsteiger und viele unbesetzte Stellen
- Praxissemester: Ja, aber bitte richtig!
- Bildungsungleichheit in der Grundschule verschärft sich weiter - wie lange schaut die Politik noch zu?
- Forsa-Umfrage anlässlich des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK)
- Statement von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zum dritten IQB-Ländervergleich vom 17. Oktober 2022
- Ja: Es fehlen 4.000 Lehrkräfte! / "Das bildungspolitische Streichkonzert" mit schmerzhaften Dissonanzen
- Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zum Wegfall der Maskenpflicht an den bayerischen Schulen ab dem 4. April
- Die Politik lässt uns im Stich. Damit muss Schluss sein!
- Bis 2030 fehlen bundesweit mindestens 81.000 Lehrkräfte!
- BLLV übernimmt federführend das Projekt Schule für Morgen
- Simone Fleischmann: "Wir Schulleitungen stehen es nicht mehr! Die Politik muss endlich handeln!"
- Statement Simone Fleischmann zu den Entwicklungen der "Alternative Chatgruppe Bayern"
- DKLK-Studie 2021: Zeit- und Personalmangel in bayerischen Kitas / Abhilfe dringend nötig
- Zum Welttag der psychischen Gesundheit: BLLV im Gespräch mit Prof. Dr. Schulte-Körne
- Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur Einführung der Pooltests an Grund- und Förderschulen: "Was nicht geht, geht eben nicht!"
- Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zum Start des neuen Schuljahres 2021/2022: "Um was es jetzt eigentlich geht!"
- Weckruf: Das Schuljahr 2020/2021 geht zu Ende: Unsere Kräfte auch!
- Auseinandersetzung mit NS-Diktatur muss wesentlicher Teil des Bildungsauftrags bayerischer Schulen bleiben - neues Infoportal für Erinnerungskultur vorgestellt
- Statement der BLLV-Präsidentin zur Entscheidung des Bayerischen Landtages zum Islamunterricht
- BLLV-Umfrage verdeutlicht Belastungen an Förderschulen
- Start der Reihe "Weiterdenken- Impulse für ein neues Lernen" / Expertenimpulse und Diskussion zum Thema "Lernen im 21. Jahrhundert"
- Veraltete Lehrerbildung bremst Junglehrer*innen aus, deshalb fordern wir: / Der Praxisschock muss endlich ein Ende haben!
- BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur aktuellen Diskussion rund um aktuelle Förderprogramme des Kultusministeriums für Kinder und Jugendliche in Bayern
- Statement der BLLV-Präsidentin zur gestrigen Entscheidung des Kultusministeriums
- forsa-Umfrage: Fehlende Planbarkeit und ständige Wechsel der Unterrichtsformen größte Herausforderungen
- Die Zeit rennt, die Welt brennt!
- Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann
- Brandbrief - Der BLLV klagt an: Jetzt reicht's!
- BLLV fordert Mut zur wahrheit: Bildungssystem krankt nicht erst seit Corona
- BLLV und Stiftung Zuhören: Hören und zuhören essentiell im Umfeld Schule
- Jetzt umgehend Vorlage umsetzen / BLLV unterstützt Vorhaben der Staatsregierung für Planungen zum Islamischen Unterricht
- Simone Fleischmann zum priorisierten Impfen der Lehrerschaft an Grund- und Förderschulen
- Abgehängt: Kinder aus benachteiligten Familien verlieren den Anschluss, BLLV fordert Sofortprogramm
- Safer Internet Day / BLLV: Kinder brauchen Schutz, Schulen einheitliche und rechtssichere Plattformen
- Aktuelle Umfrage zeigt Belastungen / BLLV fordert Verbesserungen für Fachlehrkräfte noch in diesem Schuljahr
- Jedes Kind soll sich mit seiner Religion akzeptiert fühlen
- Schulöffnungen nach den Weihnachtsferien / BLLV fordert klare Richtlinien von der Politik
- "Jetzt mal ehrlich: Die Gerechtigkeit ist dahin!"
- Für ein positives Lernumfeld: "Keine unangekündigten Leistungskontrollen mehr!"
- Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur heutigen Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz
- BLLV zur aktuellen Inklusionsstudie / Inklusion muss endlich professionelle Realität werden. Absichtserklärungen reichen nicht, es geht um Taten!
- BLLV zur PK von Ministerpräsident Söder und Minister Piazolo / Anerkennung ist gut, Zeit wäre besser, Gesundheitsschutz ist am wichtigsten!
- BLLV widerspricht dem Minister / Es herrscht Notbetrieb an den Schulen: Jetzt braucht es einen Lehrergipfel!
- "BLLV begrüßt Entlastung für Lehrkräfte und mehr Pädagogik bei Grundschulzeugnissen!"
- BLLV zum Start in das neue Schuljahr Realität vor Ort ist der Maßstab - nicht die politische Show: Jetzt braucht es Ehrlichkeit und 100 Prozent Rückendeckung!
- BLLV zu weiteren Schritten der Schulöffnungen / Wesentliche Forderungen des BLLV erfüllt
- Die Grenze ist überschritten! So nicht! / Lehrkräfte jetzt raus aus der Notbetreuung! / Präsidentin Fleischmann: Die Schulleitungen und Lehrkräfte sind überlastet / Eine Notbetreuung in den Pfingstferien: So nicht! / Es muss andere Wege geben
- BLLV fordert Fairness für Viertklässler / Präsidentin Fleischmann: Unfaire Bedingungen beim Probeunterricht / Kinder werden beim Übertritt benachteiligt / Soziale Ungerechtigkeit wird weiter verschärft / Jetzt muss gelten: auf die Beratung durch die Lehrkräfte und die Verantwortung der Eltern zu vertrauen
- Die Gesundheit aller hat Vorrang! Sicherheit ist gefragt! / BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann mahnt, die Gesundheit der Kolleg/innen, sowie der Schüler/innen nach den Osterferien nicht zu gefährden / Der Gesundheitsschutz aller müsse gewährleistet sein
- Antragsflut legt Schulverwaltungsbehörden lahm / BLLV-Präsidentin Fleischmann warnt, dass die personelle Planung für das kommende Schuljahr gegen die Wand fährt / "Kultusminister Piazolo muss Antworten geben"
- BLLV fordert Entlastungen beim Zeugnis / Präsidentin Fleischmann appelliert an das Kultusministerium, die Zeugnisse an den Grundschulen zu verändern / "Die Frage der Effizienz muss jetzt gestellt werden. Die Lehrerinnen und Lehrer arbeiten am Limit"
- Aktionstag Lehrermangel: So nicht! / Lehrkräfte setzen bayernweit ein Zeichen
- "Im Mittelpunkt muss das Miteinander stehen" / Zum Internationalen Weltreligionstag am 19. Januar stellt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann die Frage, wie an den Schulen mit unterschiedlichen Religionen umgegangen werden soll
- BLLV lehnt Pläne des Kultusministeriums strikt ab / Präsidentin Fleischmann bezeichnet die Maßnahmen als kontraproduktiv und demotivierend / Es gelte, die Attraktivität des Lehrerberufs an Grund- und Mittelschulen zu steigern
- Gymnasiale Oberstufe mit Herz, Kopf und Hand
- Lesen ist eine Schlüsselkompetenz / BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November mehr Anreize und unterstützende Maßnahmen
- Schule braucht starke Lehrer und gesunde Kinder
- Kinder haben Rechte - sie müssen gehört werden / BLLV-Präsidentin Fleischmann fordert zum #Weltkindertag am 20. September, die Anliegen der "Fridays for Future"- Bewegung ernst zu nehmen und Kinderrechte zu stärken
- "Staatsregierung muss Hausaufgaben machen" / BLLV-Präsidentin Fleischmann und erster BLLV-Vizepräsident Nitschke: "Die Wahrheit liegt auf dem Tisch, die Leidtragenden sind die Lehrkräfte im System" - Beide fragen: Wie geht es an den Schulen weiter?
- BLLV warnt vor Überfrachtung der Oberstufe
- Junger BLLV fordert: Den Lehrerberuf endlich attraktiver machen!
- Was sollen Schulen eigentlich leisten?
- Junger BLLV fordert: "Jungen Lehrerinnen und Lehrern Gehör schenken"
- Kitas werden mit Problemen oft alleine gelassen
- Simone Fleischmann mit 98,5 Prozent im Amt als BLLV- Präsidentin bestätigt
- 600 Delegierte beraten in Würzburg über die Schule der Zukunft: "Herz. Kopf. Hand."
- BLLV fordert: Schule muss zum Kind passen / Kritik am Übertritt: Präsidentin Fleischmann fordert das Kultusministerium auf, das gängige Verfahren an den Grundschulen kritisch zu hinterfragen / Zeugnisse am 2. Mai 2019
- Inklusion: Lehrkräfte fühlen sich allein gelassen (#10jahrebrk)
- Schulleitungen noch immer in Not (#lehrerbedarf)
- #BLLV kritisiert früheren #Beginn der #Wirtschaftsschule
- Zwischenzeugnisse: ein fragwürdiges Ritual
- #BLLV mahnt Korrekturen in der #Lehrerbildung an / Einstellungsnoten für das Lehramt Gymnasium zeigen deutlich: Noch immer gehen zu viele Referendare leer aus
- Lust auf Lesen wecken - es lohnt sich! / BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann appelliert zum Vorlesetag kommenden Freitag an Eltern, Kindern viel vorzulesen / "Der Lesekompetenz kommt eine Schlüsselrolle zu"
- Lehrerinnen und Lehrer stärken: Zum Weltlehrertag fordert BLLV-Präsidentin Fleischmann mehr Unterstützung: "Arbeitsbelastung, Personalmangel und rauer Umgangston machen vielen das Leben schwer"
- Frühstücksprojekt "denkbar" ist gesichert
- Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume / BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert anlässlich des Weltkindertages am 20. September mehr Möglichkeiten zur Beteiligung / "Schulen brauchen mehr Zeit für demokratisches Handeln"
- Wir brauchen eine Politik für Jedermann - Bildung darf nicht vom Elternhaus abhängen
- BLLV: Bildungsauftrag nicht gefährden!
- Junger BLLV fordert: "Wir brauchen mehr Zeit für unsere Schüler"
- Für gute Bildung in Bayern braucht es 1,5 Milliarden Euro mehr pro Jahr / BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann präsentiert Expertise: "Zeit für Bildung - gerecht.investieren" / "Die Gelder müssen flexibel, effizient und intelligent verteilt werden"
- Pädagogisch fragwürdiges Ritual verursacht jährliche Kosten von rund 440 Millionen Euro
- 4000 Lehramtsstudierende gehen in Bayern jährlich verloren
- 49.000 junge Menschen pro Jahr ohne beruflichen Abschluss
- Gute Bildung ist finanzierbar - Fakten der Bildungsfinanzierung
- BLLV fordert in Petition mehr Qualität in der Zweitqualifikation
- Kita: Bildungsqualität von Anfang an / Die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes, Simone Fleischmann, zur aktuellen Befragung von Kita-Eltern, "ElternZOOM 2018":
- BLLV: Schule muss alle Kinder motivieren
- Lärmschutzmaßnahmen flächendeckend umsetzen / BLLV- Präsidentin Fleischmann warnt zum Tag gegen Lärm am 25. April 2018 vor den negativen Folgen zu hoher Lärmemission an Schulen und fordert Abhilfe
- Zeit für Bildung: Söder greift Vorschläge des BLLV auf
- Kids Go Digital - Bayerischer Pädagogikpreis geht an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Gute Nachrichten für Bayerns Schulleitungen / BLLV fährt großen Erfolg ein: Bayerns Schulleitungen werden entlastet Präsidentin Fleischmann begrüßt Umsetzung aus dem Kultusministerium ausdrücklich
- Grundschulen dürfen nicht "außen vor bleiben"
- Deutliche Mehrbelastung wegen Zweitqualifikation / BLLV-Präsidentin fordert Korrekturen / In einem Positionspapier schlägt der Verband u.a. vor, die Zweitqualifikation besser mit Personal- und Unterstützungssystemen auszustatten